Pamina 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hallo, ich hab folgendes Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen wollte eine Neuinstallation von WinXP ausführen und bekam folgende Fehlermeldung bei 60% setupapi.dll bei 69% compstui.dll bei 78% mmcndmgr.dll die Datei die kopiert wurde ist fehlerhaft, sollten sie von einer CD aus installieren könnte diese defekt sein. Sollte dieses Problem weiterhin bestehen wenden sie sich an .......bla,bla,bla die ersten beiden Dateien konnte ich durch drücken der Entertaste dann doch noch installieren die dritte muste ich überspringen. Danach habe ich mir noch zwei verschiedene WinXP-Versionen von Nachbarn und Bekannten ausgeliehen und bei allen kam die gleiche Fehlermeldung. Also bin ich auf die Homepage von Maxtor gegangen und hab mir das Tool Power-Max 4.21 runtergeladen und hab alle Test (hat 72 Stunden gedauert) durchgeführt. Festplatte ist zu 100% ok. Hab so ziemlich alle gängigen Virenprogramme ausprobiert - Auch nichts! Hatte die CD in meinem LG GSA 4163B, hab extra noch mein alten Plextor PX W2410A eingebaut - das gleiche! Hab mir die Festplatte im August gekauft und seitdem nur einmal formatiert. In NTFS Langsam. Weiss jemand Rat? Danke schon mal Pamina Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Hi Pamina, schonmal den Arbeitsspeicher überprüft, ob der nicht evt. defekt ist?Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pamina 10 Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil der erst 2Wochen alt ist aber möglich ist alles. Sagst du mir noch womit und wie ich das machen muss. Pamina Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 schau mal bei google nach memtest, ansonsten hast du zufällig eine Knoppix parat? dort kannst du beim booten wenn mich nicht alles täuscht F2 oder F3 für ein weiteres Hilfemenü drücken, dort ist auch ein SPeichertest aufgeführt oder auf den bootable cds der C't Zeitschrift findet sich sowas gerne wieder! Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Virenvernichter 10 Geschrieben 11. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2005 Nabend Bei mir war das auch so!! Diese Fehlermeldungen oder so ähnliche und ich hatte auch eine Maxtor-Festplatte! Hab die Fehler wegbekommen, indem ich mir eine neue Festplatte zugelegt habe! Ich empfehle dir Maxblast oder wie das heißt (ist auch ein Tool von Maxtor) herunterzuladen, dieses überschreibt alle Sektoren mit Nullen und danach die Platte neu partitionieren und formatieren->Zur Sicherheit noch einmal Power-Max rüberlaufen lassen und dann müsste es gehen!! Also meine Maxtor-Festplatte läuft seitdem wieder und bis jetzt einwandfrei! Mit freundlichen Grüßen Virenvernichter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 Hallo, diese Art der Fehlermeldung betrifft besonders häufig den Arbeitsspeicher (Außnahmen sind durchaus möglich (siehe vorheriges Posting)). Du kannst versuchen die BIOS Einstellungen auf "Failuresafe" zurückzustellen ("Setup BIOS Defaults") um das Speichertiming auf "gnädig" zu stellen, dies funktioniert aber nicht immer. Das der Speicher erst zwei Wochen alt ist hat keine Bewandnis, dies kann immer vorkommen. Unter Umständen kommt auch das Board nicht so optimal mit dem Speicher zurecht (kommt gerne bei MSI Boards vor). Es muß also nicht zwangsläufig ein "defekt" sein. Den Speicher hierbei in Betracht zu ziehen, macht durchaus Sinn. Seiten MS gibt es auch ein Tool Namens "Microsoft Memory Diagnostics". Hiermit getesteter Speicher sollte, wenn OK mit XP funktionieren (sagt zumindest MS)... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kuddel 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 Hallo, habe zwar nicht allzuviel Ahnung, aber wurde vielleicht ein zweiter Riegel ( Arbeitsspeicher ) hinzugesteckt, der sich mit dem ersten nicht verträgt ? Gruß Kuddel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pamina 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hallo, also ich hab die Vorschläge von Virenwächter alle befolgt und das Problem ist leider noch das gleiche. Werde jetzt mal die Vorschläge von Rainer Smetan ausprobieren und melde mich wieder. @Kuddel Nein, sind keine zwei Riegel. Pamina Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pamina 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hab jetzt einfach mal meinen alten DDR RAM 252 und den von meinem Sohn beide von Infineon eingesetzt und das ganze noch mal von vorn. Und siehe da keine Fehlermeldungen beim installieren. Auch diverse Spielabstürze passieren nicht mehr. Meine RAM`s stecken jetzt auf dem Board von meinem Sohn (AS Rock K7S8X) und scheinen sich dort wohler zu fühlen. Also vielen Dank für Eure Hilfe! P.S. Danke auch von meinem Sohn der freut sich nämlich das er jetzt 1024MB RAM hat :D Pamina Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.