schusterharry 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 hab hier ein kleines Netzwerk wobei ich vom XP auf den 2000er Rechner zugreifen kann vom 2000er auf den XP jedoch nicht Folgende Fehlermeldung: Anmeldung fehlgeschlagen-Benutzerkontenbeschränkung Der Fehler ist auch klar-ich bin in einer Arbeitsgruppe und auf das Konto das für den ZUgriff verwendet werden soll ist kein Passwort vergeben So, nun frag ich mich obs ne Einstellung gibt welche es mir erlaubt auch OHNE PASSWORT vom 2000er auf den XP Rechner zuzugreifen Ich hab probeweise ein Passwort vergeben und dann klappt das auch tadellos nur mit Passwort eben nicht Es muss doch sicher irgendwo eine EInstellungen geben welche diee Beschränkung aufhebt oder? Ok , aus sicherheitstechnischer Sicht ists wohl keine gute Lösung aber da dieses netzwerk sowieso keine Verbindung zum Internet hat und auch sonst nur von 3 Mitgliedern einer Familie genutzt wird sollte das nicht so das Problem sein Bitte um Hilfe danke harry Zitieren Link zu diesem Kommentar
JohnDie 10 Geschrieben 12. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2005 Unter Windows XP Professional sollten sich die dazu nötigen Einstellungen in den "Lokalen Sicherheitseinstellungen" finden lassen. Die lassen sich entweder über das Startmenü unter Verwaltung oder über das Aufrufen der secpol.msc (bei Start - Ausführen) aufrufen. Dort gibt es dann unter "Lokale Richtliniern" - "Sicherheitsoptionen" die Einstellungen "Konten: Lokale Kontenverwendung von leeren Kennwörtern auf Konsolenanmeldung beschränken" (das muss dann auf Deaktiviert gesetzt werden) sowie "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten" (das sollte dann auf "Klassisch" gesetzt werden). Danach sollte es (spätestens nach einen Neustart oder dem erneuten Einlesen der Gruppenrichtlinien durch gpupdate auf der Kommandozeile) dann möglich sein, mit einem Konto ohne Kennwort über das Netzwerk auf den Rechner zuzugreifen. Achja, am besten vorher noch die "Einfache Dateifreigabe" in den Explorer-Optionen abschalten, da sonst alle Netzwerkzugriffe automatisch nur über den Gast-Account abgewickelt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.