Redliner 10 Geschrieben 13. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 Hallo, möchte meinen Server 2003 imagen. Doch ich habe die Festplatten in dynamisch konvertiert. Nun können die Programme Drive Image 5.0, Ghost 9.0 und Partition Magic 8.0 nichts mehr damit anfangen. Kann das sein ?? Ich dachte das die Image Tools in der neuesten Version mit dynamischen Datenträgern umgehen können... Danke für die Info Redliner Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 13. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 Ich dachte das die Image Tools in der neuesten Version mit dynamischen Datenträgern umgehen können... Liegt es vielleicht weniger an dymanischen Datenträgern, als an der Windows Server Version? Bei vielen AV Programmen braucht man für Server auch andere Versionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 13. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 Liegt es vielleicht weniger an dymanischen Datenträgern, als an der Windows Server Version? Das liegt definitiv daran. Oben genannte Produkte laufen nicht auf Server. Dafür bietet Symantec die Produkte Ghost Sulution Suite bzw. VolumeManager an. Aber vor allem letzteres ist nicht gerade billig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 13. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 Hallo, wie bereits in den vorangegangenen Postings angeführt, benötigst Du eine spezielle Version um Deinen Server zu "imagen". Als Beispiel sei hier Acronis True Image Server 8 angeführt, welches auch mit dynamischen Festplatte umgehen kann: --> SCHNIPP<-- Acronis True Image Server 8 Schlüsselfunktionen * Unterstützung dynamischer Volumes* * — Dynamische Datenträger werden unter Windows als dynamische wiederhergestellt. Bei betriebssystemunabhängiger Ausführung mittels Notfallmedium erfolgt die Wiederherstellung als Basisdatenträger. Diese können anschließend bei Bedarf mit den Mitteln des Betriebssystems wieder in dynamische konvertiert werden. --> SCHNAPP<-- Kostet schlappe 699,00€... Mehr Infos gibt es hier: http://www.acronis.de/enterprise/products/ATISWin/ ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Redliner 10 Geschrieben 13. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. März 2005 merci für die Infos Zitieren Link zu diesem Kommentar
sat27 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 weil wir grad beim Thema sind. gibt es schon eine Version der oben genannten Software die auch SATA HDD unterstützt und unter W2k3 Server läuft? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Acronis True Image 8.0 Enterprise Server - unterstützt Win2k3 Server und S-ATA... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Und in der Corporate-Version kann man sogar Images von Servern auf einem zentralen Rechner "einsammeln". Dazu gibt es auch das Gegenstück für die Workstations. Habe ich mir auf der CeBIT angeschaut und bin da sehr von überzeugt. Im Laufe des Jahres soll es wohl auch möglich sein, die Images übers Netz zurückzuspielen. Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Nach dem "Wegfall" von PowerQuest ist Acronis eine gute Alternative mit wenigen kleinen Schwächen.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Welche Schwächen sind Dir bis jetzt aufgefallen! Ich hatte noch keine Probleme? Marcel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 ACRONIS True Image 8.0 kann bislang keine DVD´s ohne UDF Treiber beschreiben. POWERQUEST mit DriveImage konnte das bereits in der Version 7.0 und SYMANTEC´s Ghost 9.0 kann es (es handelt sich ja fast um dasselbe Produkt) nun auch. Diese Funktionalität wird seit Version 6.0 immer wieder "versprochen". Genaueres kannst Du auch der c´t 2.2005 entnehmen (Test von Imageprogrammen. Für mich ist das mit dem Images direkt auf DVD ziehen jedenfalls ein mit entscheidendes Kriterium und ich werde erst auf Acronis umsteigen (teilweise nutze ich es ja bereits...) wenn diese Funktionalität gewährleistet ist - und andere Funktionen nicht deshalb negativ in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mir gefallen die ACRONIS Produkte eigentlich recht gut und ich hoffe, das diese Firma nicht den gleichen Weg gehen muss wie Powerquest.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darksun777 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 hatte ich auch noch nicht, wir nutzen Acronis 8.0 seit es draussen ist ... absolut TOP das programm ! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hi Zusammen, also Ghost 8 ist auch in der Lage von 2003 ein Image zu ziehen. Wir haben uns eine Boot-CD gebaut mit Ghost 8. Damit habe ich schon das ein oder andere Image "gezogen" und zurück "gespielt" Wenn man mit ner Boot-CD Ghost aufruft ist es doch egal was auf der Platte für ein OS läuft; denke ich zumindest. Kann es evtl sein, dass dein Raid-Controller es verunmöglicht eine Image zu ziehen?? Nur so ne idee Gruß Backdoor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, sehr wahrscheinlich könnte Ghost 8.0 ein Image erstellen - nur beim Zurücksichern wird es happern, da dynamische Datenträger NICHT unterstützt werden... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Backdoor 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Ok, hab es nur auf Basis Platte zurückgespielt :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.