r2k 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo Zusammen wir haben bei uns in der Firma Netware im Einsatz. Darum mein Problem: ich würde gerne mein Persönliches Laufwerk (G:\) auch haben wenn ich unterwegs bin. Leider geht das Offline Verfügbarmachen nicht, da es Netware ist. :( Gibt es eine Software, welche mir das macht? Beispiel: ich bin in der Firma und habe Netzzugriff auf den Server --> Laufwerk G:\ ist vorhanden. Wie beim normalen Arbeiten.. Ich bin nicht in der Firma --> Laufwerk G:\ ebenfalls vorhanden aber mit Stand vom letzen Netzzugriff. (G:\ wir emuliert --> Daten irgendwo in C:\) Schön wäre natürlich, wenn die Software kostenlos ist :) Danek für die Tipps r2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darksun777 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Da fiele mir die Möglichkeit mit einer kleinen Batch ein ... Es gibt da ein Prog namens "Robocopy" von Windows Server 2003 ... das spiegelt 2 Verzeichnisse.. Schau mal ob Du das bei MS downloaden kannst, ist glaube ich im Ressourcekit oder bei den Support-Tools dabei! Wenn Du ne kleine Batch machst mit dem Befehl drin .. dann muesstest Du die Batch halt immer kurz aufrufen bevor Du die Firma verlässt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Da fiele mir die Möglichkeit mit einer kleinen Batch ein ... Es gibt da ein Prog namens "Robocopy" von Windows Server 2003 ... das spiegelt 2 Verzeichnisse.. Schau mal ob Du das bei MS downloaden kannst, ist glaube ich im Ressourcekit oder bei den Support-Tools dabei! Wenn Du ne kleine Batch machst mit dem Befehl drin .. dann muesstest Du die Batch halt immer kurz aufrufen bevor Du die Firma verlässt. danke für den tipp. Und robocopy kann anhand des Datum files überschreiben oder nicht? ich möchte ehrlichgesagt nicht, dass die neuen files mit den alten überschrieben werden :) r2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
r2k 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 habe das programm drauf und es geht super: http://allwaysync.com/ r2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 robocopy findest du im resource kit für win 200 auch ! oder von der ms seite runterlagen. dabei ist auch ein sehr ausführliche hilfe datei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Darksun777 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 Also Robocopy macht einen "Compare" , d.h. es vergleicht alle Dateien und kopiert nur die geänderten. Beim Aufruf des Befehls musst Du die "Richtung" angeben von wo nach wo kopiert werden soll .. also zB. Source=Server Dest=Laptop .. Geht also nur in eine Richtung.. bräuchtest also 2 batches. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.