Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, habe ein Home PC und einen Windows 2003 Server als Domäne am laufen. In einem Netzwerk mit einem Netgear FVS 318 Router. Ich kann vom Server aus auf meinem HomePc mit der IP Adresse und mit hilfe des programms remotedesktopverbindung mich draufschalten. Ich kann Homepc und Server anpingen. Aber wenn ich von meinem Home PC aus auf dem Server mit remotedesktop und der IP mich draufschalten will kommt die Fehlermeldung: "Die Verbindung wurde wegen eines Netzwerkfehlers getrennt. Versuchen Sie, die Verbindung mit dem Remotecomputer wiederherzustellen.". Was mache ich falsch??? kann mir jemand bitte helfen? Danke MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 kann mir keiner helfen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 hallo mit welchem useraccount probierst du die Remote Session zu iniziieren ?? Default user ist der Administrator mit diesem Konto müsstest du dich verbinden können ! pkt.2 ist eine firewall aktiviert auf den server womöglich routing und ras gestartet ?? mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 habe ein Home PC Hallo, und welches OS läuft darauf? XPhome? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 nach deiner erzählung hört es sich an als ob home pc und server nicht im selben netz hängen (sprich der server steht irgendwo)....ist das nicht so dass du einen vpn tunnel brauchst bzw zumindest mal eine feste ip oder lieg ich da komplett falsch? peace MurphY -edit- natürlich vorrausgesetzt server und home pc hängen NICHT im selben netz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, habe jetzt mal auf dem server an der netzwerkkarte eine feste IP eingegegben, Habe XP Prof drauf. Kann auch anpingen. Der Client Computer konnte keine verbindung herstellen möglicherweise sind keine remoteverbindugen aktiviert. Obwohl es aktiviert ist. HOME PC ist in der Domäne. Muss ich irgendetwas auf dem server einstellen??? MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 edit: sorry hatte mich verlesen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 hallo Nochmal mit welchem user-konto versuchst du die remotesitzung herzstellen !?? Du musst auf alle Fälle Mitglied enteweder der Administratoren, Domäneneadmins oder Remotedesktopbenutzer sein !! Die Terminaldienste müssen auch gestartet sein bzw die ganzen remote-Dienste! mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
MurphY MacManus 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 tu die feste ip wieder raus wenn der rechner eh in der domäne hängt...ich dachte nur rechner und server sind nicht im selben gebäude!!! (weg. HOME PC) gibst du den computernamen oder die ip als adresse ein? (namensauflösung vorhanden?) peace MurphY Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, Gehöre der administratorgruppe an und versuche die Remotedesktopverbindung über IP herzustrellen. Anpingen geht Subnet und Gateway sind richtig wenn ich ipconfig eingebe. Wie kann ich kontrolliere auf dem Server ob die Remotedienste gestartet sind? Gestern klappt es habe beim Server die IP Adresse ändern müssen seit dem geht das nicht aber vom Server zum Rechner gehts nur nicht umgekehrt? Remote auf dem Server ist über Systemeigenschaften aktiviert. Danke für eure hilfe im voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, Ich will folgendes. 1. Von meinem Client aus (der in der Domäne ist) per Remotedesktop auf meinem Server mich verbinden. Das geht nicht. Ich komme vom Server aus mit Remotedesktopverbindung auf den Rechner drauf. 2. BS ist auf dem Client Windows XP Pro und auf dem Server Windows 2003 Server. 3. Für anmeldung benutze ich einen Benutzernamen der der Administratorgruppe angehört. 4. Es hängt ein Router dazwischen ein Netgear FVS 318er. Ich hoffe ich konnte euch meine problematik näher erklären MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 ok ist eine firewall server seitig auf den router vorhanden ! der port für die remotedesktopverbindung ist 3389 ich hoffe dies hilft dir weiter ! die dienst findest du unter -->verwaltung-->dienst dort schua ob terminaldienst und remoteverwaltungsdienste oder so gestartet sind !?? mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, das verstehe ich nicht. Ist eine firewall server seitig auf den router vorhanden? Also auf dem Server ist keine Firewall aktiviert. und auf dem router ist der port 3389 tcp aktiviert auf die IP adresse auf dem server. Dienste sind gestartet. Ich verstehe das nicht. Danke trotzdem MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 hallo bist du sicher das die terminaldienste am server installiert sind !?? mfg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adnan1981 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, yupi es hat geklappt. Ich habe Updates gezogen die Terminaldienstkonfiguration gestartet und unter Verbindungen es neu eingerichtet. Server neugestartet funktioniert. Vielen Dank an alle die mir geholfen haben. MFG Adnan1981 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.