adam^sad 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Hallo, wollte mal fragen wie Ihr das bei Notebooks mit den Updates haltet. Da die Notebooks nicht immer im Netz oder am Internet hängen. Wie sichert ihr sonst noch die Laptops ab? So das es Userfreundlich bleibt. Danke. Gruß Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
maesi 10 Geschrieben 14. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 hallo adam^sad Ich würde das so regeln. Eine OU mit den Notbooks Computer eröffnen und auf dieser eine Richtlinie für SUS Update's einstellen. Einstellungen:jeden Tag / gewünschte Zeit einstellen. Ansonst den User so erziehen, dass er die approved Updates selbst vom Microsoft Server holt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
adam^sad 10 Geschrieben 14. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. März 2005 Danke für die schnelle Antwort. Das Problem ist meistens das die User überfordert sind dann mit sowas. Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 du kannst auch eine batch schreiben in der der msbsa alle 2 tage eine abfrage gegen den update server von ms fährt, dann brauch der user gar nichts mehr machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Melmak69 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 Hi, man kann in der GPO für die Laptops auch Konfigurieren, das das Update kurz nach dem Anmelden im Intranet gezogen wird. Irgendwann melden sich die Laptops auch bei euch im Netz an, oder??? Denn wird die GPO gezogen und die Updates Installiert. Und alles ohne zu tun der User. Viel Erfolg! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lmgpower 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hallo, sämtliche Rechner versuchen ja alle 17 bis 22 h den SUS-Server zu erreichen. Wenn ein Rechner das nicht schafft, dann sollten die Updates nach dem Anmelden im Netztwerk nach etwa zehnMinuten zur Verfügung stehen . Ich habe da aber auch anderes erlebt (nach zwei Stunden war noch nichts da). Allerdings gibt es eine Batch, die den Rechner zwingt die Updates zu ziehen. Fragt mich jetzt aber bitte nicht wo. Ich glaube bei c't. Vielleicht hilft das ja weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.