t_bern 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Hallo zusammen, habe einen WGT624 Wlan Router von Netgear mit dem ich sehr zufrieden bin. Unterm Dach ist dass Signal leider sehr schlecht, deswegen hab ich mir noch einen Netgear WG 302 Access Point gekauft. So, wie muss ich dass Gerät jetzt konfigurieren und installieren das es als Access Point funktioniert? Sollte ich was beachten? Mein Englisch ist nicht so gut!!! :o Aber ich bessere mich! :o Danke und cu. .... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bratpfannenwels 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Also das einrichten ist eigentlich sehr einfach. Schnapp Dir doch mal die Bedienungsanleitung!? Wichtig das Du den Router als Gatewaz eingibst, kein eigenes DHCP einstellen und evtl. Schl[ssel also Sicherheitseinstellungen. Musst Du ja selbst wissen, wie sicher es sein soll... Gruss Zitieren Link zu diesem Kommentar
t_bern 10 Geschrieben 15. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Muss ich auch die kennung eingeben ? z.B. von t-online oder so ? Oder einfach anschließen Gateway eintragen und fertig ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andi_1982 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Nein, musst du nicht, ... das is schon alles im Router drin, ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
premus 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Zauberwort Roaming: Zwei Access Points bzw. Ein Access Point und ein Wireless Router werden per Ethernet-Kabel miteinander verbunden. Beide Access Points bekommen die gleiche SSID und unterschiedliche Channels. Wireless PCs verwenden dann den Access Point der das bessere Signal liefert. Da gibt es doch sicherlich eine Beschreibung dazu? Grüße Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.