lefg 276 Geschrieben 29. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. März 2005 Ich hatte mal folgendes Problem. Bei uns wurde zu Schulungszwecken auf NT-Rechnern verwendet Lexware Financial Office. Die NT-Rechner waren Mitglieder einer Domäne. Das Ganze lief ohne Probleme. Dann wurden die Schulungsrechner neu installiert mit W2k, auch diese waren Mitglied der Domäne. Die Lexware-Version wurde auch ohne Probleme installiert und mit dem Admin-Account getestet. Beim Aufruf des Buchhalters wurden drei Fehlermeldungen abgegeben. Nachforschungen ergaben, die Programmversion war eigentlich für den Einsatz an Einzelplatzrechnern gedacht und nicht für eine Domäne. Am Einzelplatz reichten die Rechte des Hauptbenutzers aus, in der Domäne wurden die Berechtigungen eines Domänen-Admins benötigt. Nachdem auf einen bestimmen Registryschlüssel die Domänenbenutzer das Schreibrecht erhielten und weiter auch auf das Lexwareverzeichnis unter Programme, war ein Arbeiten möglich. Die richtige Lösung war aber, das für den Einsatz richtige Programm zu ibenutzen; in dem Fall, Lexware Financial Office Professional. Die ursprüngliche Programmversion war von den Lehrkräften beschafft worden. Die kannten das, hatten es zu Hause getestet und auf NT lief es ja. Das Problem trat mit der Umstellung auf W2k auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.