-=MOMSY=- 10 Geschrieben 15. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. März 2005 Hi, diese Mail hat mich erreicht, lest das mal ich erkläre es unten nochmal in kurzform! ::: Betr.: Beschriftungsfehler auf Schaltknöpfen in Word-Symbolleisten Seit einiger Zeit wird versucht (insbesondere durch Neuladen der Schrift Arial Unicode MS) einen "Symbolleistenknopfbeschriftungsfehler" auf meinem PC zu beseitigen. Bisher bemühte sich Herr xxx ohne Erfolg. Um diesem Knopfbeschriftungsproblem auf die Spur zu kommen, habe ich den Vorgang in Word mal durchgespielt (siehe unten), aber ich kann damit nur das fehlerhafte Ergebnis reproduzieren, ohne den Grunddafür zu finden. Jemand, der davon mehr versteht, müsste mir helfen. Probevorgang: Ich habe ein neues Makro für ein "Blockadezeichen" erzeugt und der Symbolleiste zugewiesen, Makroname erscheint als Text auf dem Schaltknopf. Der Schaltknopf funktioniert: das Blockadezeichen erscheint richtig im Text. Um den Symbolleistenknopf anders zu beschriften (als mit dem Makronamen): > gehe unter Extras auf "Anpassen" > "Befehle" > Makros und wähle das Makro "Blockadezeichen". > Klicke mit rechter Maustaste auf den Schaltknopf, dann erscheint ein Menü "Beschriftung ändern" etc. In der obersten Zeile des Aufklappmenüs steht die bisherige Beschriftung, die ich in diesem Fenster durch Einfügen/Überschrieben ändern kann (nach Änderung nur nebendran klicken, dann bleibt die Änderung). Um hier ein Sonderzeichen einzugeben: > schreibe das gewünschte Zeichen zuerst ins Word.doc und kopiere es in den Zwischenspeicher, diesen dann in die Namen-/Beschriftungs-Änderungszeile kopieren (dort erscheint das Zeichen noch richtig). Dabei zeigt sich, dass manche Sonderzeichen (so z. B. ■ und ←) aus Arial Unicode nur als leeres Quadrat in den Schaltknopf eingefügt werden (siehe in diesem Dokument den Schaltknopf unter "Datei"). Warum diese Zeichen zwar als Texteinfügung (also der Makrofunktion entsprechend) richtig erscheinen, in der Knopfbeschriftung aber nicht, das ist die große Frage, die gelöst werden muss! Beispiele: ■ α ← @ --------------------------- So also es werden in selbsterstellten symbolleisten (wie ein alphabet) vereinzelt symbole als [] (rechteck) angezeigt! Dies ist ein PER USER Problem, das heist bei dem user klappt es nicht und bei einem anderen user gehts.. normal.dot wurde überprüft und mal durch eine std ersetzt brachte nix... BITTE weiss jemand dazu was... danke Momsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
firesl 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 Hi Momsy, hab erstmal 2 Fragen. Haben die Benutzer bei denen es funktioniert die gleiche Windows und Office Version installiert? Sind alle Servicepacks aktuell?? Grüße Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
-=MOMSY=- 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 hi, also die windows rechner sind zumindest relativ identisch, ich rede von einem großunternehmen, da kommt es schon vor das der ein oder andere mal einen patch nicht hat, aber normalerweise wie folgt: Windows XP SP1 und die wichtigsten updates (kein SP2 wegen dem Netzwerk) Die Office versionen sind die gleichen, weil wir zb. diesen test an ein und der selben maschine gamcht haben, aber mit unterschiedlichen useranmeldungen, heist wir vermuten, es liegt am Profil, problem ist nur wie oben beschrieben, wir wissen nicht wo wir noch schauen sollen da wir die normal.dot schon probiert haben.. hoffe das reicht als infos wenns noch was brauchst meld ich mich! ciao mal momsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
firesl 10 Geschrieben 16. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 Ich würde folgendes Vorschlagen: Wenn du die Schaltfläche einfügst, kannst du unten auswählen ob dudie Einstellungen in die Normal.dot oder in das Dokument selber Speichern willst. Dort wählst du das Dokument, damit stellst du sicher das jeder User die gleiche Einstellung für diesen button verwendet!!! Mfg Basti Zitieren Link zu diesem Kommentar
-=MOMSY=- 10 Geschrieben 16. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. März 2005 lösung:::: Sorry, ein Kollege unserer Systemtechnik hatte einen Geistesblitz ! Es lag daran, das DIE USER die das Problem hatten, WINDOWS KLASSISCHE Sicht hatten und man mit WINDOWS XP STIL den Fehler behebt, muss wohl an der Schriftart liegen, die er nur mit der LUNA/DESIGN Oberfläche ansprechen kann.... WAHNSINN.. das hätten wir nie gedacht, TROTZDEM DANKE !! Ciao Matze Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.