Jump to content

Active Directory ex- und importieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bis jetzt die engl Testversion von Win2k3 benutzt um zu Hause etwas damit zu "spielen". Jetzt habe ich aber eine deutsche Version mit Lizenz bekommen (MSDNAA :) ). Ich möchte gerne den Server komplett neu installieren. Es gibt so einige Dinge die ich vorher noch nicht wusste und jetzt anders machen würde. Frage: kann ich das AD von der alten Installation irgendwie isolieren und später wieder einbinden und funktionieren die Dateiberchtigungen auf Server und Client PCs dann noch so ohne weiteres?

Sorry für meine vielleicht dummen Fragen aber ich bin totaler Anfänger in diesem Gebiet.

Geschrieben

hallo longhorn,

 

wegen der unterschiedliche Sprach-Version, ich weiß nun nicht ob das ohne Probleme funktionieren wird. Aber Du könntest mit dem NT-Backup das AD sichern und später zurücksichern. Wichtig ist das der dt. Server genauso heißt wie der engl. Server.

Geschrieben

Frage: kann ich das AD von der alten Installation irgendwie isolieren und später wieder einbinden und funktionieren die Dateiberchtigungen auf Server und Client PCs dann noch so ohne weiteres?

 

Ich weiß nicht, welches die empfohlene Vorgehensweise ist, aber ich habe zwei Vorschläge:

 

1. Möglichkeit:

Neuen Server als zusätzlichen DC in einer bestehenden Gesamtstruktur installieren. Replikation abwarten und danach auf dem zweiten DC "dcpromo /forceremoval".

 

2. Möglichkeit:

Export der AD Objekte mit ldifde/csvde

 

Es gibt mit Sicherheit noch mehr Möglichkeiten...

Geschrieben

hast du noch einen client mit vmware oder virtual pc drauf?

dann installier doch dort einen deutschen server. mach ihn zum domain controller und nimm den alten raus. danach installierst du diesen neu. und der andere kommt wieder raus. ist zwar mit arbeit verbunden, bringt aber praxis ;-)

 

gruss

jobe

Geschrieben
müssen die dc´s hoch-runter gestuft werden oder gibt es bei win2k3 keine PDCs etc mehr?

 

Die Unterscheidung PDC/BDC gibt es seit Windows 2000 nicht mehr. Allerdings solltest du auf den Globalen Katalog und die Betriebsmaster Funktionen achten!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...