Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 ok, danke schon mal für die hilfe. ich hab bereits genau das gemacht. aber halt mit dem regfile was ich erstellt habe, ist es egal ob ich das regfile auf einem windows xp rechner gemacht hab und es in ein win2k system versuche zu inportieren? ich werd jetzt aber nochma zur sicherheit den test mit deiner reg datei machen. sagt dir das vielleicht was? SUCESS IUENGINE Determining machine configuration Ouerying software update catalog from http://141.26.244.205/autoupdate/getmanifest.asp das sieht doch eigentlich so aus, als würd er drauf zugreifen.. nur updates ziehen tut er net.. so hab das ganze nun gemacht auch als admin und hab mich jetzt als benutzer mit hauptbenutzerrechten angemeldet. ich wart jetzt einfach ma Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 dieses reg-file habe ich auf W2K erstellt. Mittlerweile aber auch auf Xp und W3K-Maschinen getestet und es läuft ohne probleme. Die Meldung habe ich auch in meinem windowsupdate.log. Wenn keine updates verfügbar sind, dann kommt die meldung anscheinend... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Die Meldung habe ich auch in meinem windowsupdate.log. Wenn keine updates verfügbar sind, dann kommt die meldung anscheinend... hab jetzt dein regfile probiert geht auch net. er macht ganz genau das selbe was mein regfile tat, er bringt einfach diese meldung SUCESS IUENGINE Determining machine configuration, aber das versteh ich net, da ja 22 updates verfügbar sind, wenn ich auch die windowsupdate.com seite geh! Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 OK, fangen wir mal gaaaaanz von vorne an......(immer mit der Ruhe...) Schau mal auf Deinem SUS-Server als Admin.... Wenn Du dort ins View synchronization log schaust, wann wurden die letzten Updates heruntergeholt. bzw. wenn Du unter Monitor server schaust, vieviel updates hast Du dort stehen??? ( 443,119,743,2332,2298,941 items vom 14.03.05) Hast Du alle Update proforma freigegeben oder gibst Du diese einzeln frei? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Also, irgendwie bin ich jetzt nach dem lesen ganz durcheinander... da muss ich dir recht geben, teilweise blickt man ja net mehr durch wie sunny vorgeht. ;-) @sunnyboy: hast du mal die updates überprüft, sprich handelt es sich hierbei auch um updates, die per SUS verteilt werden?? was macht dein SUS? synchronisiert dein Server? !!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 ich hab sie alle einzeln freigegeben. ich hab auch schon updates über sus auf ner xp maschine installiert. die letzten updates habe ich heute geholt. was mich irritiert ist, dass er ja zu dem sus server verbindung aufbaut, aber irgendwie keine davon zieht. habs im logfile gesehen und auch den netstat befehl abgesetzt dort hab ich es auch gesehen... liegt es vielleicht daran, dass ich mit hauptbenutzerrechten versuche die updates einzuspielen? hatte aber option 4 gewählt im hintergrund runterladen und installieren Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Es ist egal welcher Benutzer gerade aktiv ist. Der Admin bekommt unten nehme der uhr das Zeichen, das updates installiert werden können, der nomale User halt nichts. Nur einen Button ob er jetzt neu starten will. Habe irgenwie das Gefühl das das mit dem SUS-Server zusammenhängt... Ist der vom client anpingbar? Wann ist der SUS-Server zuletzt neu gestartet worden...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 ich hab sie alle einzeln freigegeben.ich hab auch schon updates über sus auf ner xp maschine installiert. die letzten updates habe ich heute geholt. OK, also du sagst dein SUS schnurrt. was mich irritiert ist, dass er ja zu dem sus server verbindung aufbaut, aber irgendwie keine davon zieht. nochn paar ideen: ...vielleicht is was an den xml´s? ...vielleicht irgendwo die registry verbockt? ...irgendwann mal xpantispy benutzt und seitdem probs mit WU? liegt es vielleicht daran, dass ich mit hauptbenutzerrechten versuche die updates einzuspielen? hä? wieso lässt du die updates nicht automat. laden und installieren?! ohne einwirkung und unabhängig davon wär angemeldet ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 hä? wieso lässt du die updates nicht automat. laden und installieren?!ohne einwirkung und unabhängig davon wär angemeldet ist! mach ich doch, hab doch option 4 gewählt. vielleicht is was an den xml´s? das überfordert mich gerade.. vielleicht irgendwo die registry verbockt? kann nicht sein, da ich deine regdatei ausprobiert habe und selbst schon ma die konfiguration über GPO gemacht habe. irgendwann mal xpantispy benutzt und seitdem probs mit WU? auf dem server und auf dem clients isses net drauf. Habe irgenwie das Gefühl das das mit dem SUS-Server zusammenhängt... Ist der vom client anpingbar? Wann ist der SUS-Server zuletzt neu gestartet worden...? hab ihn jetzt mal neu gestartet. mir ist was anderes aufgefallen. der legt ein verzeichnis an. c:/programme/windowsupdate/v4 hab das jetzt ma komplett gelöscht und teste es nun nochma ohne diesen ordner und mit neugestartetem sus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danryker 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 nicht das Du mich mit overlord verwechselst.... Das Verz. unter programme brauchst Du... Naja, vielleicht wirds ja neu erstellt, habe es noch nie ausprobiert... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 hab euch net verwechselt, wollt nur auf beide antworten. ich weiß woher dieses verzeichnis kommt, wenn man die einstellungen über GPO macht, dann legt das wuau diesen ordner an. aber zurück zum problem, leider geht es immer noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 poste doch mal nen auszug von deinem IIS-log. irgendwie trau ich deinem sus net.... kannst du vom client auf die sus-website zugreifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 @overlord kannst du vom client auf die sus-website zugreifen? nein, dass kan ich nicht, es öffnet sich zwar das anmeldfenster, doch rein lässt er mich nicht, das wäre mein nächstes problem, wenn ich ihn dann richtig zum laufen gebracht hätte. wo sind die ISS logs? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 klar, du musst dich einloggen (wär ja sonst noch schöner! ;-) -> admin iis-logs --> ..\system32\LogFiles\W3SVC1\ Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sunnyboy89 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 stimmt.. habs vergessen wo die warn :D aber ne ich kann nur auf den sus von dem server aus zugreifen von einem anderen pc nicht. die log datei ist als attachment dabei. ex050317.zip Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.