MrEasy 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hallo Zusammen, in unserem Netzwerk gibt es einen Windows 2003 Domainserver. Die Clients sind Windows 2000/XP PCs. Irgendwo muss es wohl in den Sicherheitsrichtlinien der Domäne eine Einstellung geben, die es verbietet den Windowsinstaller auf den Clients auszuführen, ausser sie haben Admin-Rechte. Es kommt immer folgende Meldung: "Der Systemadministrator hat Richtlinen erlassen, um diese Installtion zu verhindern" Evtl. hat jemand einen Idee wo man hier schrauben muss um diese Einstellung so zu ändern, damit es wieder funktioniert. Wie hatten vorher eine Windows 2000 Domäne und da hat es einwandfrei funktionert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 such dir mal die Richtlinie "Prohibit User Install" und konfigurier dir die entsprechend. Dann sollte das ganze gehen. Gruß Carsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrEasy 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hi Carsten, danke für die Antwort. Aber kannst du mir sagen wo ich das finde bzw. wie das Teil in deutsch heißt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Finden kann man das per gpeit.msc. Wie es auf deutsch heißt? Keine Ahnung. Meine Server sind alles englische. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.