alex.blackbit 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 hallo, die frage mag im ersten moment etwas naiv klingen, aber was genau wird aufgerufen, wenn man "windowstaste+e" drückt? ich verwende diese tastenkombination sehr gerne, arbeite aber mit unter an einer tastatur ohne windows-taste. ich habe mehrfach versucht das verhalten dieser tastenkombination mit verknüpfungen nachzustellen, habe es aber bislang nicht geschafft. ich möchte schlichtweg ein explorerfenster öffnen, in dem auf der linken seite die baumansicht zu sehen ist und dabei der focus auf arbeitsplatz liegt. vielleicht kann mir ja da jemand weiterhelfen vielen dank für die hilfe im vorraus und liebe grüsse Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha42 29 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Du kannst bei jeder Verknüpfung eine Tastenkombination hinterlegen: re. maustaste / Eigenschaften / Tastenkombination... Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
004 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hi Alex, gib im Ziel der Explorerverknüpfung mal folgendes ein: %SystemRoot%\explorer.exe /e,C:\ Damit bist Du schon mal aus den eigenen Dateien heraus... Wie Du aber direkt in den Arbeitsplatz kommst, kann ich Dir leider nicht sagen. LG 004 Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo Alex, wenn deinen Verknüpfung den Fokus auf dem Arbeitsplatz haben soll dann %windir%\explorer.exe /e,::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
004 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Klasse, das gefällt auch mir sehr gut... Hab ich gleich bei mir abgeändert. :D Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.