saschab 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hallo, ich möchte über unseren W2k3 Domain-Controller einem User die Rechte geben, seine Netzwerkeinstellungen auf einem W2k rechner zu ändern. Da es dort die Netzwerkkonfigurations-Operatoren nicht gibt weiss ich nicht weiter, gibt es dort einen Eintrag in der GPO????? Gruss, Sascha Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom241277 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 wie jetzt, es gibt eine GPO für die domäne die das "netzwerkumgebung" ICON ausblendet und du möchtest das ein user die einstellungen denoch ändern kann?? warum will denn ein user seine netzwerkeinstellugen denn ändern? konsolen befehl: NETSH INTERFACE mal anschauen Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 konsolen befehl: NETSH INTERFACE mal anschauen Kann auch ein Domänenbenutzer damit Änderungen der Konfiguration vornehmen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 wenns ihm erlaubt ist, ja - sonst nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 wenns ihm erlaubt ist, ja - sonst nicht. Die Frage aller Fragen für den TO lautet, wie die Erlaubnis erteilen ohne die Verleihung von Administratonrechte durch Aufnahme in die Gruppe der Domänenadmins. Doller Satz. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Lokaler Admin? dann darf ers auch, ansonsten die GPO für W2K nachbasteln, sollte gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Lokaler Admin ist wohl auch nicht gewünscht. Der könnte sonst Software installieren. Der Typ soll nur die Netzwerkeinstellungen ändern können. Einen ähnlichen Fall hatten wir neulich schon. Da ging es um ein Notebook für einen Serviceman. Kannst Du sagen, wie die GPO nachzubasteln ist? Ich habe keinen Registrypatch finden können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom241277 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 deshalb auch die anfrage warum und wiso und weshalb will den der "user" die LAN Konfig ändern.(um den admin zu ärgern oder ist es wirklich nützlich) nach dieser info läßt sich sicher eine lösung finden wenn alles i.O. ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr Kiffer 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 @tom241277 hier will bestimmt keiner den Admin ärgern, denn wir suchen nach einer Lösung, wo ein Admin einem bestimmten User das freischalten kann, und nicht wo ein user etwas umgehen kann. Hintergrund könnte z.B sein wie lefg schon erwähnte, dass ein Technik Mitarbeiter mit seinem Laptop Switches und Router konfigurieren muss, alleridngs keine Admin Rechte bekommen soll. Gruß Dr.Kiffer Zitieren Link zu diesem Kommentar
saschab 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hey, hier will kiener den Admin ärgern (das bin ich nämlich selbst ;-). Ich möchte aber Kollegen ermöglichen die Netzwerk-Einstellungen zu ändern, damit diese in unseren Testlabors (andere Subnetze) arbeiten können. Da siech die Subnetzte immer unterscheiden kommt auch eine alternative Konfig (2. IP) nich in frage. Hat einer ne Lösung???? Gruss Saschab Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.