Jump to content

Raid 5 erweitern? NT4 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

mein Kunde hat einen Dell PowerEdge Server mit WinNT4 laufen. Der Raid Contr. ist ein PERC 2 SC, an dem 3 Platten mit je 18GB hängen. (Ist ein kleines Ing.-Büro) Nun soll der Plattenplatz, von derzeit 36GB erweitert werden.

 

Ist es möglich dem bestehenden Raid 5 eine weitere Platte hinzu zufügen, ohne den Server neu aufsetzten zu müssen? Ich habe dazu von Dell 2 verschieden Auffassungen bekommen. Der erste meint ja, der 2. meint man solle 2 neue Platten rein hängen, zu Raid 1 machen und als neues Laufwerk im Netzwerk nutzten.

 

Kann man das wirklich nicht erweitern ohne neu Inst.?

 

Danke

 

Türringer

Geschrieben

Hallo Türringer,

 

ob dies möglich ist, hängt alleine vom verwendeten RAID-Controller ab.......meine Server (ebenfalls DELL) besitzen entweder einen PERC 3 oder PERC 4 Kontroller....mit diesen beiden Kontrollern ist eine erweiterung der kapazitäten möglich.....da der PERC 2 doch schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, würde ich mir jedoch nicht allzuviele Hoffnungen machen......am besten treibst du dir das Manual des Kontrollers auf liest dich mal ein wenig rein....

 

Gruss LANIAC

Geschrieben

Hallo Türinger,

 

kriegst du überhaupt noch 18 gb platten....? auch wegen dem verwendeten scsi-standard (u320. u160, ultraIIwide etc.) musst du dir noch einige gedanken machen....also vor allem, ob der kontroller platten mit einem neueren standard verträgt etc.

 

Gruss LANIAC

Geschrieben

Hallo!

Wenn ich das korrekt einschätze, dürften die Platten doch so um die 5 Jahre alt sein. Würdest Du dieses Raid erweitern, wenn es Dein Betrieb wäre?

Ich denke, in einem intensiven Beratungsgespräch wirst Du den Kunden unschwer überzeugen können, daß ein Satz neuer Platten fällig ist. Und die dürften dann auch in dem in etwa 2 Jahren fälligen neuen Server ihren Dienst verrichten können.

Gegrüßt!

Geschrieben

1. komplettes backup auf band erstellen

2. image von systempartition machen (zb mit ghost)

3. neue platte rein, raid neu anlegen

4. image zurückspielen

5. backup von band zurück spielen

 

diverse backup programme haben auch die möglichkeit per bootcd zu starten und dann von band zurücksichern, spart das erstellen des images mit ghost.

Geschrieben

Hi Laniac,

 

folgendes steht im Manual

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Erweiterung logischer Laufwerke

 

Nach dem Erweitern eines logischen Laufwerks RAID (Redundant Arrays of

Independent Disks [redundante Anordnung unabhängiger Testplatten]) muß das

System neu gestartet werden, um auf den zusätzlichen Platz zugreifen zu können; es

sei denn, Virtual Sizing (Virtuelle Größeneinteilung) ist auf Enabled (Aktiviert)

gesetzt. Weitere Informationen zur virtuellen Größeneinteilung befinden sich in der

PERC 2/SC-Dokumentation.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Und noch ein Punkt

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wird einem RAID-Array ein Festplattenlaufwerk hinzugefügt, listet PERC Console

das Symbol für das physische Laufwerk so lange als "READY" auf, bis der

Neuaufbau des Arrays abgeschlossen ist. Nach Abschluß des Neuaufbaus

wechselt das Laufwerksymbol zu "ONLINE"

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

In einem anderen Dokument zu PERC2:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Adding Drives Under Power Console

 

To add drives under Power Console, follow these steps:

 

On the main Power Console screen, verify that the added drive is displayed on the correct channel.

On the logical drive display bar above the channel display, right-click the Logical Drive icon.

Select Advanced and then select Add Drive. The Enhanced Logical Drive GUI is displayed.

Click the drive(s) you wish to add to the existing array. You can not exceed 8 physical drives in 1 array. Stripe Size cannot be changed.

Change the RAID level if desired. Click Apply and the array will be rebuilt. After the rebuild process is completed, use the Windows NT Disk Administrator to implement the additional space.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Für mich höhrt sich das an, als würde es gehen.

 

Ich will nur vermeiden, den Serve abzuschiessen.

 

Danke

 

Türringer

Geschrieben

Hallo GerhardG,

 

Ghost braucht doch eine Platte oder Partition, auf die er sichern kann, oder? ich habe schon lange kein aktuelles Gjost in der Hand gehabt. In dem Server iste kein Brenner, wenn Das Dein ansinnen war. Also wohin mit dem Image? Auf das Array und dann auf einen Client übers netz gebrannt? Wenn ich das Image dann zurück ziehe ist dann nicht das Problem mit der Array Config oder ist das Hardwareseitigt, und im NT ist lediglich nur der Manager mit dem ich das "restliche" Array, also ohne die Systempartition, verwalten kann.

 

Bin zu erstenmal mit Raid konfrontiert, was man sicherlich merkt ;-)

 

Danke für die Hilfe die Ihr mir alle zukommen lasst.

 

Türringer

Geschrieben

Hallo Türringer,

 

laut deinem posting sieht es für mich aus also sollte eine erweiterung mit deinem raidcontroller funktionieren. es ist jedoch möglich, dass du einen neustart des systems machen musst, da ja eventuell virtual sizing bei deinem kontroller nicht aktiviert ist. ich würde aber noch gedanken darüber

machen ob es sinn macht die neuen platten (andere grösse, anderes scsi interface) mit den bestehenden im gleichen array in betrieb zu nehmen. eigentlich sollte man bei jeglichen raid-arrays typengleiche platten verwenden um probleme zu vermeiden. ich würde dir empfehlen zwei neue platten zu einem raid 1 array zusammenzuschliessen. einerseits läuftst du nicht gefahr den server zu zerschiessen und es ist dann auch sichergestellt, das pro array typengleiche platten verwendet werden.

 

Gruss LANIAC

Geschrieben

Nun, 18GB Platten sind noch zu bekommen, das sollte nicht das Problem sein. OK, ich denke das ich wirklich das Raid 1 machen werde. Laut Dell würde an diesem Controller bis zu 73GB platten gehen, eventuell ein Firmware Update.

 

Ich danke Euch allen.

 

Türringer

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...