garichi 10 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hallo zusammen, ich habe eine Fehlermeldung(127) bekommen und die Ursache bei der MS-Seite gesucht und folgende Lösung zum lesen bekommen: Ursache MFC versucht die Code- Win32 Internet Extensions (( WinInet )) der meist Funktionen geeigneten wenn oder die ANSI-Versionen Win32 Internet Extensions (( WinInet )) der meist Funktionen geeigneten wenn aufzurufen. Im Fall von der ErrorDlg-Funktion versucht MFC die Code- der InternetErrorDlg-Funktion oder die ANSI-Version der InternetErrorDlg-Funktion aufzurufen. Weil InternetErrorDlg, Code und ANSI Versionen sind erforderlich (kein Zeichendaten übertragen wird) und in Faktum, nicht verfügbar. Wenn MFC versucht die Code- der Funktion oder die ANSI-Version der Funktion aufzurufen, wird die Funktion in dem DLL nicht gefunden. Lösung Das Aufrufen der InternetErrorDlg-Funktion Sie ist möglich. Findet das TEAR-Beispiel einem Abschnitt nachstehen, das geändert wird, um dies zu tun: if (dwRet == HTTP_STATUS_DENIED) { DWORD dwPrompt; //dwPrompt = pFile->ErrorDlg(NULL, //ERROR_INTERNET_INCORRECT_PASSWORD, //FLAGS_ERROR_UI_FLAGS_GENERATE_DATA | //FLAGS_ERROR_UI_FLAGS_CHANGE_OPTIONS, NULL); LPVOID lpEmpty; dwPrompt = ::InternetErrorDlg(GetDesktopWindow(), *pFile, ERROR_INTERNET_INCORRECT_PASSWORD, FLAGS_ERROR_UI_FLAGS_GENERATE_DATA | FLAGS_ERROR_UI_FLAGS_CHANGE_OPTIONS, &lpEmpty); if (dwPrompt != ERROR_INTERNET_FORCE_RETRY) ... In einigen Fällen empfehlen Sie andere Parameter für InternetErrorDlg. Siehe in der WinInet-Dokumentation für InternetErrorDlg und dem MFC-Quellcode für CHttpFile::ErrorDlg. Beachten Sie, dass Sie ihr Projekt ändern müssen, das mit wininet.lib verknüpft werden, um InternetErrorDlg zu verwenden, festlegt. leider verstehe ich immer noch nicht was ich tun soll um mein Problem zu lösen. Es wäre sehr nett wenn ihr mir so übersetzen können, dass ich weiter komme. Danke euch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hi Garichi, um schneller hilfe zu bekommen solltest du uns bitte noch besser informieren. ich habe eine Fehlermeldung(127) Im Eventlog ? Welche Fehlerquelle wird angegeben? die Ursache bei der MS-Seite gesucht und folgende Lösung zum lesen bekommen Handelt sich anscheinend um einen KB-Artikel schön wäre wenn du uns die Nummer sagen würdest oder einen Link zum Beitrag posten würdest. Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Also es geht um folgendes: Ich versuche unter die Dienste mein Netzwerkverbindung zu starten und bekomme die Fehlermeldung 127. Hier die Fehlermeldung: Der Dienst Netzwerkverbindung auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Fehler 127: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. Und hier der Link dazu: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;189094 ich bin mir aber nicht sicher ob der richtige Lösung ist oder sein sollte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Also es geht um folgendes:Ich versuche in die Dienste mein Netzwerkverbindung zu starten und bekomme die Fehlermeldung 127. Welche Dienste "genau" möchtest du starten? Welche Fehler stehen in der Ereigsnisanzeige? (Start => Ausführen => eventvwr.msc)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Der Dienst Netzwerkverbindung auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.Fehler 127: Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. ich bin mir aber nicht sicher ob der richtige Lösung ist oder sein sollte Ah, dass sieht schon anders aus - glaube nicht das dein Artikel mit diesem Fehler was zu tun hat - muss mal kurz nachsuchen... Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 danke dir, ich komme nicht weiter, weil ich nicht auf mein Netwerk zugreifen kann Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Hi Garichi, welches Betriebssystem hast du denn? Falls XP teste mal folgendes: 6. Verify that the network DLL files are registered correctly: a. Click Start' date=' and then click Run. b. Type cmd.exe, and then click OK. c. Type the following lines, and then press ENTER after you type each line. Click OK when the RegSvr32 dialog box appears for each command. [b']regsvr32 netshell.dll regsvr32 netcfgx.dll regsvr32 netman.dll[/b] d. Restart the computer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 die erste zwei funktioniert, aber netman.dll funktioniert nicht, ich bekomme die folgende Fehlermeldung: Loadlibrary(„netman.dll“) fehlgeschlagen-Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 17. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 Suche mal auf deinem Systemlaufwerk im Windows\System32 Verzeichnis nach der netman.dll und gibt dann nochmal bescheid ob se da is oder nich Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 17. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. März 2005 ich habe drei netman.dll, und die sind unter: 1- C:\WINDOWS\system32 2- C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386 3- C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\ Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Schade, schade Manche Probleme bleiben ohne Lösung. Und die schlimmste ist, wenn man aufgeben muss. Trotzdem danke euch Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Ned so schnell ;) Wer hat denn was von aufgeben gesagt - hätte schon noch ein paar Lösungsansätze bereit war aber bis gerade eben in der Arbeit. Seit wann kannst du den Dienst nicht mehr starten bzw. startet er nicht mehr automatisch? Hast du vielleicht einen Systemrestorepoint? %SystemRoot%\system32\restore\rstrui.exe Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 ich habe nur gemeint, dass ich aufgeben muss ohne zu wissen was das Problem ist. Das finde ich toll, dass ich hier immer wieder Hilfe bekomme. Also das Problem ist erst aufgetaucht als ich SP2 installiert habe. Wie gesagt, ich kann ins Internet aber nicht in die Netzwerkumgebungsmaske und kann auch keine neue Verbindung einzurichten weil der Assistent lässt sich nicht aufzumachen, jegliche Befehle wie ipconfig funktionieren auch nicht. Und was Systemrestorepoint betrifft, weis ich überhaupt nicht was du damit meinst, besser gesagt keine Ahnung was das ist. Schreib mir bitte was das ist. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hi Garichi, zur Systemwiederherstellung per Restore Point gibts hier mehr: http://www.wintotal.de/Artikel/systemrettung/systemrettung.php Da du aber SP2 installiert hast ist es besser den integrierten Deinstallationsassi zu verwenden. Dafür taugt die Systemwiederherstellung nicht so richtig (is eher für fehlgeschlagene Treiberinstallation/Softwareinstallationen aber nicht für ganze Service Packs gut) Hier gibts ne Anleitung zum Deinstallieren von SP2: http://support.microsoft.com/kb/889743/DE/ Aber bevor du wirklich deinstallierst - hast du vielleicht ein nicht kompatibles Programm installiert? http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2 Gruß Kohn Zitieren Link zu diesem Kommentar
garichi 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 super, erfolgreich wieder auf SP1!!, danke, ich kann wieder auf Netzwerk zugreifen und das ist hauptsache noch mal danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.