sam-man 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo wir haben auf unserem win2k3 server ein Wins problem der wins läuft soweit und bringt auch keine meldung ... aber der admin geht nicht sagt immer zugriff verweigert. MELDUNG: Der angegebene Wins Server kann nicht gefunden werden ... Moegliche Ursachen : nicht in betrieb, netzwerprobleme, wins nicht installiert .. FEHLER: Zugriff verweigert .. Sie muessen ... bla bla bla ... mfg sam Zitieren Link zu diesem Kommentar
sam-man 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 wir haben den wins auch schon neu installiert neu gestartet . etc ... pp ... wins-benutzergruppe und und und ... alles nicht s... jemand ne idee Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 jemand ne idee Hallo, keine Idee. Auf dem W2k3 ist also der Dienst WINS installiert und gestartet? Wofür braucht ihr WINS? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
sam-man 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo, wenn man einen schnellen Exchange haben möchte, dann braucht man den WINS-Dienst, s.u. Zitat: http://www.msexchangefaq.de/ "Kein WINS-Server Sowohl Exchange 2000 als auch Exchange 2003 benötigen beide eine funktionierende NetBIOS-Namensauflösung. Wenn Sie daher im Vertrauten auf die Werbung und irreführende Versprechen auf die Installation und die Konfiguration eines WINS-Servers verzichtet haben, dann kann dies die Funktion von Exchange beeinflussen. Ohne WINS werden kurze Namen per Broadcast aufgelöst, was zum einen für eine höhere Netzwerklast und langsamere Namensauflösung sorgt und speziell bei Weitverkehrsnetzwerken mit Routern meist nicht funktioniert. Sie auch Namensauflösung im LAN und Internet. 837391 Exchange Server 2003 and Exchange 2000 Server require NetBIOS name resolution for full functionality " Aber das löst leider noch nicht unser Problem Danke trotzdem für deine schnelle Antwort Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo sam-sam hatte mal ein ähnliches Problem......kann es sein dass der Dienst "Remotedesktopverbindung" nicht läuft? WINS braucht um die MMC-Konsole von WINS zu öffnen diesen Dienst...... Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
sam-man 10 Geschrieben 18. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo, danke für den Hinweis, geht aber leider auch nicht. RDP läuft, da ich mich auf den Server per RDP verbinde.... Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo sam-sam, sorry meinte eigentlich den dienst "remote-registrierung" nicht rdp.....sorry... Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 wenn man einen schnellen Exchange haben möchte, dann braucht man den WINS-Dienst Das es um Exchange geht, gehört doch schon in die Eröffnung. :) Die hier freiberuflich tätige Hellseherin ist doch schon im Wochende, die Kristallkugel hat nen defekt. :D Viel Erfolg bei der Problemlösung. Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
rookie_2005 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hallo wir haben auf unserem win2k3 server ein Wins problem der wins läuft soweit und bringt auch keine meldung ... aber der admin geht nicht sagt immer zugriff verweigert. MELDUNG: Der angegebene Wins Server kann nicht gefunden werden ... Moegliche Ursachen : nicht in betrieb, netzwerprobleme, wins nicht installiert .. FEHLER: Zugriff verweigert .. Sie muessen ... bla bla bla ... mfg sam Guten Morgen, haben im Moment genau dasselbe Problem. Der Winsserver wurde sogar nochmal deinstalliert und neu installiert, aber keine Besserung. Der Dienst lässt sich ohne Fehlermeldung starten. In der Ereignisanzeige sieht man auch nix. Bist du schon weitergekommen ?? Danke im vorraus. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hallo, habt ihr auf dem W2k3 Server das SP1 installiert? Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
rookie_2005 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Bis dato noch nicht, auf einem anderen Server (Standart) ohne SP1 funkioniert es auch. Muss irgendwo anders dran liegen.Der nicht funktionierende Server ist ein neuer Domänencontroller mit einer Enterprise Lizenz, kann es vielleicht daran liegen ?! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.