renewolf 10 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Gibt es irgendeine plausible Erklärung, warum sich zeitweise der Standarddrucker unter WinXP verstellt. Wenn da irgend jemand eine Idee hat, wäre ich dafür sehr offen. Ist nämlich so das bei uns einige Programme nur auf dem Standarddrucker drucken, z.B. Crystal Reports, so das ein willkürliches Verstellen der Einstellungen den Anwender immer ziemlich verunsichert. Danke schon mal! Rene Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 18. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2005 Hallo! Das eigentlich Problem besteht ja wohl darin, das Programm herauszufinden, was den Standarddrucker verstellt und das mit dem Programm ist auch die einzige mir (neben Usereingriff) einfallende plausible Erklärung. Ein Workaround bestünde darin, vor dem Start der Programme, die auf den 'richtigen' Standarddrucker angewiesen sind, diesen Drucker in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device einzutragen. Z.B. via Batch: @ECHO OFF RegEdit /S Sprinter1.REG )* ProgrammName )* Setzt voraus, daß Du mit einem korrekten Standarddrucker den Zweig Device nach SPrinter1.REG exportiert hast. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
renewolf 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Danke schon mal! Hört sich gut an! Also du glaubst, das es keine andere Möglichkeit gibt, das sich der Standarddrucker verstellt. Keine Ahnung. Vielleicht Profil nicht 100% in Ordnung, oder so was. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hi! Du schriebst eingangs, daß sich der Standarddrucker zeitweise verstellt. Würde er sich immer verstellen, ginge ich auch von einem defekten Profil aus ... und dann wäre es zu löschen und neu anzulegen das Naheliegendste. So aber muß irgendein Programm(teil), das hin- und wieder zur Ausführung kommt, für die Verstellerei sorgen. M.E. führt kein Weg daran vorbei, herauszufinden, was das exakt ist und das Übel dann an der Wurzel abzustellen. Die Sache mit der Registry ist nichts als Symptome-Abstellen, keine Heilung. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
hschwarm 10 Geschrieben 2. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. August 2005 Hallo renewolf, habe leider keine Lösung für Dein Problem, aber bei einem Anwernder bei uns das gleiche Problem. Meine Recherchen im Internet haben bisher nichts ergeben. Hast Du mittlerweile eine Lösung? Danke Gruß henning Zitieren Link zu diesem Kommentar
renewolf 10 Geschrieben 15. August 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. August 2005 War erstmal im Urlaub. Bin da leider auch noch nicht weiter gekommen. Meld mich sonst im Board! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2005 Hallo, hilft dies vieleicht weiter? ' VBScript source code ' Dim net Set net = CreateObject("WScript.Network") net.SetDefaultPrinter "HP LaserJet 4050 Series PCL" Zitieren Link zu diesem Kommentar
all:access 10 Geschrieben 15. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. August 2005 hallo zusammen ich habe genau das selbe problem... habe auch versucht, das mit einem batch zu lösen bzw. zu umgehen, der bei jedem startup den standarddrucker neu setzt. ergebnis: der batch läuft manchmal problemlos und setzt den standarddrucker, gibt jedoch manchmal eine fehlermeldung aus so ähnlich wie "der druckername xy konnte nicht gefunden werden". freue mich also über neue ideen :) gruss a:a Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoefliger 10 Geschrieben 24. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2005 Habt irh Servergespeicherte Profile ? durch das Roaming der Benutzer werden die Standart Druckereinstellungen verstellt. Dies könnt ihr mit einem VB Anmelde script beseitgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. August 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. August 2005 Hallo, das VB-Skript in #7 liegt bei mir im Share NETLOGON und wird in der Benutzerkonfiguration der GriRili als Startskript aufgerufen. Es funktioniert wunderbar. Wo ist das Problem? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
uheeb 10 Geschrieben 22. Mai 2006 Melden Teilen Geschrieben 22. Mai 2006 Hallo Community Ich denke, hier habe ich den richtigen Thread erwischt. Ich habe bei einem Kunden folgende Umgebung: - Server A: W2K3 R2 als DC und Printserver - Server B & C: W2K3 R2 als Terminalserver Ich, resp. der Kunde möchte nun für jeden Benutzer ALLE Drucker verfügbar machen. Um dies zu lösen habe ich ein Skript geschrieben, welches erst alle Drucker verbindet und am Schluss den eigenen Drucker als Standarddrucker setzt. Die Drucker enthalten den Username in der Freigabe. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\SERVER\FREIGABE .. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\SERVER\%USERNAME%_LASER Mein Problem ist nun, dass die letzte Zeile zwar fehlerfrei ausgeführt, aber nicht der richtige Standarddrucker gesetzt wird. Dies hatte in den Tests sowie bei den ersten rund 10 Benutzern bis letzte Woche noch funktioniert! :suspect: Sonstiges: Die Benutzer haben Roaming Profiles. Kann mir jemand von Euch noch einen Tipp geben, wo ich suchen muss?! Danke und Gruss Urs Hier geht's zum Thread im Backoffice! Edit: Lösung gefunden! Die steht im Backoffice-Thread Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.