EscherJ 10 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hallo liebe Gemeinde, bei meinem alten Schul- und Pfadfinderkameraden Edgar Lefgrün(lefg) habe ich dieses Forum schon öfter beobachtet, empfand die Themen als interessant und habe mich heute entschlosssen selbst dem Forum beizutreten. Beruflich habe ich mit der EDV direkt nicht zu schaffen, allerdings muss ich in meinem Arbeitsbereich öfters zur Gestaltung von Programmen Stellung nehmen. Ich möchte aber meinen EDV-Horizont erweitern und nicht immer nur Edgar fragen, obwohl das der bequeme Weg wäre. Mein Anliegen heute hat etwas mit den Fenstern auf dem Bildschirm zu tun. Fenster kommen in den Vordergrund, gehen in den Hintergrund, verschwinden völlig aus der Sicht, kommen urplötzlich zurück. Wie ist es möglich mit einfachen Befehlen dieses zu bewirken? Auf AutoIt wurde ich bereits hingewiesen. Zwei Zeilen in VB habe ich auch schon gesehen, als Anfängerin habe ich nichts begriffen. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hallo und Willkommen! Kann es sein, daß ich bzgl. Deines Bildes einen gewissen Einfluß erkenne? Zu Deiner Frage: Was meinst Du mit 'einfachen Befehlen'? Tastenkombinationen wie z.B. Alt-Tab, Alt-ESC, Alt-Leertaste-M, Alt-F4, ^F4 ... oder Befehle in Programmiersprachen (Du erwähntest VB) z.B. zum Maximieren, Minimieren, Focus setzen, Verstecken usw.? Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
EscherJ 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hallo Finanzamt, Danke für die Begrüssung. Kann es sein, daß ich bzgl. Deines Bildes einen gewissen Einfluß erkenne?Das hast Du richtig erkannt. :wink2: Was meinst Du mit 'einfachen Befehlen'? Tastenkombinationen wie z.B. Alt-Tab, Alt-ESC, Alt-Leertaste-M, Alt-F4, ^F4 ... oder Befehle in Programmiersprachen (Du erwähntest VB) z.B. zum Maximieren, Minimieren, Focus setzen, Verstecken usw.? An Tastenkombinationen habe ich zuerst auch gedacht. Ich glaube aber, sie machen nur Sinn bei AutoIt. Ich habe an einfache Batchbehle gedacht. Den Kill-Befehl habe ich schon kennengelernt. Damit kann man Fenster schliessen. Gibt es das auch zum Verbergen, Minimieren und Maximieren, für in den Hintergrund und Vordergrund stellen? Kann man VB-Befehle auch in Batches ausführen oder muss solch eine Datei mit vbs enden? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 ... also ich habe von lefg auch einen netten Vorschlag, der zu meinem Nick paßt, aber ich befürchte, daß kaum wer einen Öl-Fugger mit dem Finanzamt verbindet ;) Zunächst mal kannst Du aus einer Batch alles aufrufen, was Du auch von der Kommandorzeile erfolgreich aufrufen kannst ... plus noch etwas mehr. Probier das doch einfach aus. Darüber hinaus ist es sicherlich sinnvoll, sich ein wenig mit Batchprogrammierung vertraut zu machen. Also: Wenn Du eine .vbs von der Konsole her aufrufen kannst, geht das auch aus einer Batch. Du mußt halt immer berücksichtigen, daß Du vorher in das Verzeichnis springst, wo die Datei steht, oder die Datei vollqualifiziert (=mit vollem Pfad) aufrufen, damit sie auch gefunden wird - eben genauso, wie von der Kommandozeile aus. Welche 'Fenster'-Befehle es in .vbs gibt, übersteigt meinen Horizont. Aber Befehle wie Minimize, Maximize, Close, SetFocus dürfte es in allen Scriptsprachen geben. Die heißen evtl. ein wenig anders, aber das findest Du mit ein wenig Rumprobieren bestimmt heraus. Eine Sache noch zum Kill-Befehl. Geh' damit sehr vorsichtig um; denn es können Prozesse und Dienste regelrecht abgeschossen werden, was z.B. dann kritisch würde, wenn eine 'gekillte' Sache noch Dateien offen hat oder gerade beschreibt. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 @EscherJ Hallo Januschka, herzlich Willkommen am Board :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
c0smic 12 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Ich hab da nen feines Programm fuer, nennt sich "Quick Hide Windows" ...Da haste dann nen Hot Key um einzelne oder auch alle Fenster verschwinden zu lassen. Ist aber leider keine Freeware. Gruss c0sMiC Zitieren Link zu diesem Kommentar
EscherJ 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 @Finanzamt danke für deine Ausführungen. Einiges davon verstehe ich noch nicht, werde darüber nachdenken und probieren. Ich hatte gehofft, dass es für Fenstereinstellungen Batchbefehle gibt. Kennst Du AutoIt? Ich habe das neulich mal bei Edgar beobachtet. Das ist genial. Ich wollte aber etwas einfacher anfangen. Batchprogrammierung erscheint mir sehr elementar. Dashalb wollte(will) ich auch damit beginnen. Möglicherweise werde ich für die Fenster dann vbs nehmen. @lefg Danke für den Willkommensgruß mein lieber Freund. :) :) @c0smic danke auch für deinen Vorschlag. HotKeys sind nicht das was ich wollte. Ich werde aber danach googln und mal gucken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
EscherJ 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hallo, ích fand mit der Boardsuche. Du könntest es über ein Script machen: set fs=createobject("wscript.shell") fs.run "Programmpfad der .exe eintragen und Startparameter falls welche benötigt", 0 Das ganze als .vbs abspeichern. Das Programm läuft dann im Hintergrund ohne Fenster und ohne Trayicon. Das werde ich nun mal probieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
EscherJ 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 Hallo, set fs=createobject("wscript.shell"set fs=createobject("wscript.shell")fs.run "cmd.exe", 1 wird eine Eingabeaufforderung geöffnet, besser gestartet. mit set fs=createobject("wscript.shell")fs.run "cmd.exe", 0 müsste es doch wieder geschlossen werden. Oder? Oder ist das eine falsche Behandlungsmethode? Zitieren Link zu diesem Kommentar
EscherJ 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Hallo Gemeinde, ich bin ein wenig weitergekommen. Durch Humpi bekam ich eine Hinweis auf das Consoletool.exe bei http://thethin.net/download.cfm. Damit kann man Batches verstecken und wieder sichtbar machen. Ausserdem kann der Schliessen-Knopf deaktiviert werden. Der Befehl oder das Programm -welcher Begriff ist hier eigentlich richtig?- kann in die Batch eingebaut werden c:\consoletool.exe /nomenu c:\consoletool.exe /show pause c:\consoletool.exe /hide pause c:\consoletool.exe /show pause So habe ich es probiert. Leider kann man damit die Grösse des Fensters nicht beeinflussen. Kann mir bitte jemand sagen, wie das mit vbs gemacht wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 28. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2005 Hallo Jana, fröhliche Ostern wüsche ich dir nochmals :) :D Beim Stöbern bin ich auf einen Beitrag von Finanzamt gestossen, der eine Möglichkeit zum Einstellen der Grösse des Fensters der Eingabeaufforderung beschreibt. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58458 Die Möglichkeit basiert auf dem DOS-Befehl Mode. Mode /? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.