derausvoelksen 10 Geschrieben 21. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2005 hallo, wie kann ich (am besten per registryeintrag) die möglichkeit unterbinden, dass angemeldete user den standbymodus aktivieren? danke und gruß, clemens Zitieren Link zu diesem Kommentar
derausvoelksen 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 scheint unmöglich zu sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
LANIAC 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 hallo derausvoelksen, falls du eine Windows 2000 Domäne zur Verfügung hast, würde ich per Gruppenrichtlinie das Symbol "Energieoptionen" aus der Systemsteuerung entfernen. Zuerst muss jedoch überprüft werden, ob auf den Clients in den "Energieoptionen" der Wert für den Standby-Modus auf "Nie" eingestellt ist. Anschliessend sollten die Benutzer keine Möglichkeit mehr haben die Energieoptionen zu verändern resp. zu aktivieren..... Gruss LANIAC Zitieren Link zu diesem Kommentar
CheckerPit 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 es gibt ne Möglichkeit den StandbyModus ganz verschwinden zu lassen, die ist aber sagen wir mal eher "unschön": Im Device-Manager unter dem Punkt PC von ACPI auch Standart-PC umstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Hallo schau mal bei http://www.gruppenrichtlinien.de vorbei, da gibt es n ADM Templates, unter beispiele,die kann das! einfach importieren, ansicht anpassen und los gehts! ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
derausvoelksen 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 @LANIAC: die option "Standbymodus: Nie" unter "energieoptionen" hat aber soweit ich das ausprobiert habe keinen einfluss darauf, ob ein benutzer das recht hat, seinen rechner in den standbymodus zu schicken, sodern regelt lediglich, ob der rechner AUTOMATISCH in den standbymodus nach einer bestimmten zeitspanne der inaktivität gehen soll. zumindest kann ich trotz der option "Nie" den rechner in den standby modus schalten. @CheckerPit: die option hab ich mir auch überlegt, ist aber wirklich sehr unschön, da dazu soweit ich das überblicke handlungen an jeder einzelnen maschine manuell ausgeführt werden müssen. außerdem ist in meinen augen nicht vorhersehbar, was das ausschalten von acpi für auswirkungen auf andere "energieoptionen" wie z.b. speedstepping hat. @R.Ralle: werd ich mich mal mit befassen, mal sehen ob ich da was zustande bringe. :) danke auf jeden fall schon ein mal an alle!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.