fgret 10 Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 Hallo Profis, Ich habe einen SBS2003 Premium aufgesetzt. Alles ohne Probleme. Fax über Tapi mit Fritzcard. Alles ok. Jetzt habe ich den Sharepoint auf den SQL Server aufgesetzt ( ich möchte auf eine Suchfunktion ja nicht verzichten ) Funktioniert auch tadellos. Wenn ich aber eingegangene Faxe in einen Dokumentenordner des Sharepoints verteilen lassen möchte, passiert offensichtlich gar nichts. Im Log steht dann, dass der Faxdienst die Datenbank nicht öffnen konnte. Hat jemand schon einmal eine ähnliche Kofiguration umgesetzt und kann mir einen Tip geben ? Habe mich schon zu tode gegoogelt und nichts gefunden. Vielen Dank fgret Zitieren
wirtnix 10 Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 hört sich an, als ob der faxdienst kein konto hat, mit dem er auf die SQL-datenbank zugreifen kann. unter sql-server die zugrifsrechte des systemkontos mal anschauen. Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 21. März 2005 Melden Geschrieben 21. März 2005 HI. Hast du schon versucht den Assistenten für die Konfiguration des FAX Dienstes noch einmal laufen zu lassen ? LG Günther Zitieren
fgret 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Geschrieben 21. März 2005 daran habe ich auch gedacht. Der Faxdienst läuft standartmäßig unter "NT AUTHORITY\NetworkService". Leider habe ich keinen Schimmer wie ich diesen Account über den Enterprise Manager freischalten soll. Und ändern auf z.B. ein Adminkonto o.ä. habe ich mich nicht getraut. fgret Zitieren
fgret 10 Geschrieben 21. März 2005 Autor Melden Geschrieben 21. März 2005 @GuentherH Ich habe den Faxdienst als allerletztes eingerichtet (mit dem Assistenten) . Also nachdem ich die Sharepoints auf SQL aufgesetzt habe. Danke und Gruß fgret Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.