mfrank 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Hallo, ich hatte ja neulich schon mal von einem W2K-Server berichtet, der unregelmäßig mit Bluescreens kam. Den Tips aus dem Forum folgend, habe ich mal das RAM durchprobiert und die Kiste lief jetzt einige Tage. Bis heute (gerade eben sozusagen). Mitten in einer VNC-Sitzung fror das Bild ein. Kurzer Check vor Ort hat ergeben, das die ganze Kiste eingefroren ist (Num-Lock reagierte auch nicht mehr). Beherzt den Resetknopf gedrückt, die Kiste bootet neu bis zum Anmeldebildschirm, wartet 15-20 Sekunden und gibt dann einen Bluescreen 0x24 NTFS_File_System. Daraufhin habe ich in den abgesicherten Modus gebootet und auf allen Laufwerken ein chkdsk ausgeführt. Die HDs sind wie folgt konfiguriert: Controller: Adaptec 2110S, I2O-BIOS 1.41 1. HD: Systempartition C: (NTFS), D: (NTFS) und E: (FAT32) 2.-4. HD: im Controller zu einem RAID5 zusammengefaßt, F: (Daten, NTFS) Auf Laufwerk C: prüft chkdsk außer den drei normalen Phasen auch ein USN-Journal. Was ist denn das schon wieder? Wo kommt es her, wie werde ich es los? Auf C: ist etwas mehr als 1,5GB frei, ein Platzproblem wird es also nicht sein. Auf Laufwerk F: wurde auch ein Fehler gefunden und mit chkdsk F: /F behoben (sagt Windows). Beim anschließenden Neustart komme ich jetzt bis zu diesem Bildschirm mit dem durchlaufenden Balken, dann kommt der Bluescreen. Warum nur? Mit dem chkdsk hat das doch nichts zu tun, oder? Hat jemand eine Erklärung? Langsam echt frustriert grüßt MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Schau dir mal den hier an: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;228888 Vielleicht bringts ja chdsk /r ? Wird jedenfalls von MS empfohlen. Bzw. acker mal den Artikel durch, vielleicht hilft dir das weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfrank 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Erstmal danke für die Antwort. Aber ich habe was viel besseres: ich habe nämlich einfach den RAM-Riegel wieder getauscht. Und siehe da: die Kiste bootet als wäre nix gewesen. Jetzt lasse ich sie einfach bis morgen stehen, ist nämlich noch einiges mehr zu tun als sich um divenhafte Server zu kümmern. Aber morgen, versprochen, lese ich konzentriert den Artikel und befolge das, was drin steht :) Falls noch jemand Ideen hat, immer her damit. Ich bin immer dankbar... Bye MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 22. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 Off-Topic:Ahja. Wer hat denn wann den Ram mit NTFS formatiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfrank 10 Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2005 :D Keine Ahnung, was diese Kiste anficht, aber morgen rücke ich ihr wieder auf den Pelz. Bye MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.