summerstar 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Guten Morgen, habe ein kleines bis mittelschweres Problem! Ich habe meine Festplatte (auf SLAVE gejumbert) in ein Tragbares Gehäuse eingebaut und auf MASTER gejumbert! nur leider wenn ich jetzt hoch fahre diese 'Festplatte anschließe und versuche darauf zu kommen sagt er mir jedes mal "Festplatte formatieren" ja nein. Wär ja weiterhin kein Problem aber da sind meine ganzen DATEN drauf! Kann mir da bitte jemand helfen? Gruß Andre Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hm, schon mal mit Knoppix oder ähnlichem auf diese Platte geschaut ob die Daten wirklich noch da sind? Ansonsten einfach mal wieder zurückbauen und nachschauen. Und vorher nochmal die korrekte Stellung der Jumper kontrollieren, nicht das du dir nen 32 GB Clip oder ähnliches gejumpert hast. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fusselbirne 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hi summerstar ! Bei den ex Gehäusen die ich kenne, spielt das jumpern keine Rolle. Über welche Schnittstelle betreibst Du die externe HD, und handelt es sich hierbei um den selben oder ´nen anderen PC ? Welches Dateiformat hat die ext. HD, kann vielleicht das BS das Format nicht lesen ( NTFS > FAT ) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
summerstar 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 phoenixcp: habe knopix ausprob. hat nicht funktioniert, habe auch zurück gejumbert hat auch nichts gebracht! habe auch ne datenrettungs cd ausprob und die findet auch nichts aber die daten können ja schlecht weg sein, waren ja gestern noch und formatiert hab ich nicht! fusselbirne: das Dateisystem ist NTFS war ja vorher am selben pc komischerweise! hat sonst noch jemand einen tipp? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hi! Ob eine Platte auf Master oder Slave gejumpert ist, vernichtet weder Daten noch verhindert es den Zugriff auf die Platte - so sie denn auch korrekt angeschlossen ist. Offen ist noch die Frage von Fusselbirne, an welcher Schnittstelle Du die externe Platte angehängt hast. Die Platte selbst ist ja wohl eine IDE. Aber poste auch mal Fabrikat und Bezeichnung. Hast Du die Platte mittlerweile wieder aus dem externen Gehäuse herausgenommen und wieder intern eingebaut? Falls Du intern noch mehr geändert haben solltest, achte beim Wiederanschluß darauf, daß Du sie auch wieder exakt an dem Kabelstecker anklemmst, an dem sie gehangen hat. Kannst Du auf die wieder zurückgebaute Platte zugreifen? Wenn ja, ist eine Datensicherung ja wohl das erste, was Du unternehmen wirst. Anschließend sollte es hier weitergehen, wenn klar ist, wo Du die Platte extern anklemmst. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
summerstar 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hallo die Platte ist eine IBM Deskstar 80 GB! Sie hängt an einem USB-Anschluss! habe sie auch wieder zurück gebaut und genauso wieder gejumbert! haber nur beim ersten mal einen neuen laufwerksbuchstaben vergeben aber das hatte ich auch wieder rückgängig gemacht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fusselbirne 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hi summerstar ! Kannst Du denn nun auf die Platte zugreifen oder nicht ( nach herstellen des urspr. Zustandes ) ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
summerstar 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Nein kann ich nicht da liegt das Problem! Wenn ich es könnte würde ich jetzt ein fest feiern so muss ich halt weiter popeln! habe noch eine chance aber die kann ich morgen früh erst test also was mir jetzt noch einfallen würde und zwar mit windows pe! aber hab die cd zuhause liegen lassen! ansonsten fällt mir nichts mehr ein!! Gruß hoff das euch evtl noch was einfällt wie man sonst noch auf die platte kommen könnte! er will sie nach wie vor neu formatieren! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fusselbirne 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hallo nochmal, Vielleicht kannst Du ja zur Datenrettung ´mal folgendes Programm ausprobieren, habe mit der Version 3.x gute Erfahrungen gemacht, im Moment steht aber schon Version 4.x zum Download bereit ( Freeware ) PC Inspector File Recovery http://www.pcinspector.de/file_recovery/download.htm viel Glück Zitieren Link zu diesem Kommentar
tom241277 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Hmm BS windows welches???Sp??... wenn du die platte wieder intern einbaust wird sie vom bios erkannt?? wenn ja versuche den tip mit ner knoppix oder bart pe..... nochmal, bis jetzt hat das immer hingehauen. (wenn die platte kein phy. schaden hat!! ;-) ) dann, ist auf der platte nur deine daten part?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
summerstar 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2005 Danke erst mal werde mir das tool runter laden, und das BS ist WIN XP SP2! ansonsten werde ich auch mal pe ausprob. kann ich aber erst am Wochenede ausprob! melde mich dann nächste woche nochmal obs gefunzt hat! Wünsche euch allen FROH OSTERN und fröhliches Ostereierbemalen hehehehe!!! Gruß summerstar Zitieren Link zu diesem Kommentar
summerstar 10 Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. März 2005 hm komischerweise bringt er mir die meldung, "without bootsectors" und lost auf diesem laufwerk! Das ist mir langsam sehr suspekt, kann ja nu nicht sein das es kein programm schafft die daten zurück zu holen. naja werd mal weiter pfrimeln, wenn einer noch ne brauchbare idee hat wäre ich sehr dankbar!!! das mit der neuen version 4.0 hab ich ausprb. aber fruchtet auch nicht! da bringt er mir eben diese meldung! Gruß summerstar Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 24. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. März 2005 Hallo, Der Überschrift nach in der Eröffnung wird die Festplatte nicht erkannt. Ich interpretiere es so, sie wird vom BIOS beim POST nicht erkannt. Ist das richtig? Steht der Kanal im BIOS auf automatische Erkennung? Ist die Platte alleine am Buskabel angeschlossen? Ist ein Defekt des Buskabels ausgeschlossen? Dreht der Motor der Platte? Wurde die Platte alleine in einem anderen Rechner auf Erkennung getestet? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.