waegi.ch 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. März 2005 Salut zäme Ich erstelle für unsere Firma diverse Images für den Virtual PC von Microsoft. Nachdem ich alle Maschinen ordenlich konfiguriert habe, lasse ich sysprep laufen und stelle die VM's unseren Entwicklern zur Verfügung. Dies funktionierte bis jetzt ales tadellos (2003 Server Images). Bei Windows XP Professional mit Servie Pack 2 habe ich nun folgendens Problem. Nach dem ich die Maschine meinen Wünschen entsprechend konfiguriert habe, erstelle ich eine sysprep.inf mit dem setupmgr [aktuellste Version (KB838080), diejenige welche mit SP2 mitgeliefert wird, korrespondiert mit derjenigen Version vom Microsoft Action Paack System Builder (neuste Verison)]. Die sysprep.inf Datei ergänze ich noch um den Eintrag, dass der Computer in der richtigen organsisationseinheit erstellt wird (funktionierte bei den Serverimages problemlos, auch bei unseren RIS Images mit unattended Installation funktiniert dieser Eintrag). Das Problem bei sysprep ist nun folgendes. Die Images werden zwar zurückgesetzt, aber es wird kein einziger Eintrag, den ich in der sysprep.inf definiert habe übernommen. Weder der Lizenzschlüssel, noch die Domänen integration usw. Hat schon jemnd ein ähnliches Problem gehabt? Oder kann mir sonstwer helfen? Grussss waegi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.