brauni 10 Geschrieben 25. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2005 Hallo Ist es möglich bei Windows 2003 Standart Server einen Rechner (anhang mac oder ip adresse) von netzwerkfreigaben auszuschliessen? mfg brauni Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 25. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2005 Hi! Tja, mehr Informationen bringen Antworten! Aber was willst Du, wie erreichen? Wie und wo gibt es die Freigaben? Zitieren Link zu diesem Kommentar
brauni 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 ich habe win2003 standart server installiert und dort ist ein laufwerk freigegeben, dass aber nicht jeder pc als netzlaufwerk auf seinem rechner reinrichten/einbinden können soll. es gibt ja die Option Berechtigungen, jedoch kann ich dort kein Ausschlussverfahren per IP oder MAC Adresse eingeben. Brauchst du sonst noch Infos? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hallo, es ist üblich, das über Berechtungen für Benutzer und Gruppen zu regeln. Eine Ausschlussmöglichkeit für Rechner ist mir nicht bekannt. Welche Sinn sollte solch eine Option auch machen? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
brauni 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Ich will einfach, dass ein Rechner nicht auf eine bestimmte Freigabe zugreifen kann, da er dort nix verlohren hat. Wie mache ich das über die Berechtigung von Benutzer und Gruppen? mfg brauni Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hallo Brauni, die Antwort hinsichtlich des rechnerbestimmten Zugriffs ist sage ich mal nein. Hinsichtlich des Beutzer unf Gruppen folgendes Für die Freigabe: Rechtsklick auf das Verzeichnis, Freigabe, Berechtigen, Freigabeberechtigungen Für den Ordner : Rechtsklick auf das Verzeichnis, Sicherheitseinstellungen für die NTFS-Berechtigungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Welches OS läuft am Client? Domäne oder AG? Du kannst eigentlich nur den angemeldeten Benutzer des Clients ausschliessen, indem Du die Rechte an der Freigabe dementsprechend setzt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
brauni 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 client win2000 prof. domäne rennt nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Dann gehe ich davon aus, dass eine AG läuft und am Client ein Benutzer trotzdem mit PW angemeldet ist! Lösche "Gast" und sperre "Jeder" von der Freigabe aus. Wenn das Clientkonto auch am Server eingerichtet ist(selber Name, selbes PW), dann setze die Rechte direkt zu diesem Konto an der Freigabe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
brauni 10 Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 28. März 2005 cool danke für die info!! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.