vodkaking 10 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Erstmal Hallo, also ich hatte in letzter Zeit des öfteren stop - Fehlermeldungen ! habe ich einen behoben kam der nächste, deswegen denke ich das irgendwas grundsätzlich bei meinem Rechner falsch läuft ! Kurz zu meinem Rechner: OS: Windows 2000 Professional CPU: AMD Athlon 1 GHz RAM: 512 mb ddr RAM Grafik: Nvidia geForce 2 MX Sound: Creative Soundblaster 5.1 In der Vergangenheit waren es Fehlermeldungen wie z.B. IRQ NOT LESS OR EQUAL oder KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED, und es wurde jedesmal die Datei ntoskrnl.exe genannt... Also ich möchte ein Computerspiel online spielen (Day of Defeat für HalfLife), nach einer Zeit friert das Bild quasi ein, man hört noch den Sound sich ständig gleich wiederholen, ich kann mit alt + tab aber noch in windows gehen.... das macht er aber nach einer zeit auch automatisch, nur dass dann meine auflösung statt 1024 x 768 nun 800 x 600 wie im Spiel ist... wenn ich dann das Spiel nochmal starte, bekomme ich nach einer Zeit beim spielen eine stop Fehlermeldung, ich habe in der Ereignisanzeige in der Verwaltung folgendes gefunden: Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000be (0xe24ad6f8, 0x07f0416e, 0xbfab3b50, 0x0000000f). Microsoft Windows 2000 [v15.2195]. Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINNT\Minidump\Mini032605-02.dmp. übrigends kam das ganze durch ein Treiberupdate des motherboards und des chipsatzes durch VIA, was jedoch notwendig war um ein anderes Problem zu lösen, ich wollte die Treiber wieder deinstallieren, aber irgendwie geht das entweder nicht bzw. es wirkt nicht, denn die fehlermeldungen kommen weiterhin... ich habe in der ereignisanzeige folgende warnungen gefunden, weiß jedoch nicht inwiefern sie mit dem Problem zusammenhaengen: Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0048541A7C01 wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist 169.254.234.92. Der Dienst "Creative Service for CDROM Access" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. Bei DCOM ist der Fehler "Die Dienstdatenbank ist gesperrt. " aufgetreten, als der Dienst "netman" mit den Argumenten "" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden: {BA126AD1-2166-11D1-B1D0-00805FC1270E} IPSEC-Richtlinienagentdienst: IPSec-Treiber wurde nicht gestartet. Kein Kontakt zu Filtertreiber möglich. Fehler = 0x2 : Das System kann die angegebene Datei nicht finden. WMI-ADAP konnte die folgende Leistungsbibliothek "perfproc.dll" aufgrund eines unbekannten Fehlers innerhalb der Bibliothek nicht laden: 0x0 ich hoffe ihr koennt was damit anfangen !! ich wäre euch ueber hilfe ueberaus dankbar, ich weiß echt nicht wie ich das alleine hinkriegen soll ! ich möchte doch nur in ruhe computer spielen, ohne ständig fehler zu kriegen.... mit freundlichen Grüßen, vodkaking Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hi! Willkommen on Board! Du scheinst da mehrere Treiberprobleme zu haben! Schau einmal hier: http://aumha.org/win5/kbestop.php Dort findest Du eine Liste der Stop Meldungen und Verweise zu Lösungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hallo erstmal wenn das Bild einfriert kan das auch ein Zeichen dafür sein 1. Graka wird zu warm 2. Speicherfehler mit den freundlichsten holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
vodkaking 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 soweit schonmal danke ! also ich werd mich mal durch die stop - fehlermeldungen durcharbeiten, aber was ist denn wenn die graka zu warm wird oder es ein speicherfehler ist ? was kann ich dagegen tun ? und wie sehe ich das die graka zu heiß wird ? wie behebe ich das problem ? gruß vodkaking Zitieren Link zu diesem Kommentar
holgi_man 10 Geschrieben 30. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. März 2005 Hallo vodkaking Speichertest mit Memtest86 Graka zu heiß mit einem Messgerät, alternative mit onboardfühler mfg holgi :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.