Deejoy 10 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hi, kurz zum System Windows 2000s. Dort ist SUS installiert und Apache. Da SUS soweit ich weiß nur unter Port 80 läuft habe ich Dem Rechner 2 IP Adressen verpasst. Entsprechend sind beide Webserver konfiguriert. Jeder seine eigene IP trozdem läßt sich SUS nicht starten sonder bringt die Meldung das die Adresse bereits vergeben ist. Äner ich den Port z.B auf 81 läßt sich SUS auch wieder starten. Dann noch ein kleines Problem. Ich hatte es schon mal in einem anderen Thread gefragt jedoch hat alles nix geholfen daher frag ich es gerade hier noch mal. SUS läuft bei mir in einer Arbeitgruppe. Hab den Arbeitsplatz PC enstprechend eingerichtet und er holt sich die Updates auch vom SUS. Jedoch wollte ich damit eigentlich erreichen das die Updates auch dann installiert werden wenn man als normaler Benutzer angemeldet ist.MAcht er aber nicht. Ich muß mich jedesmal als Admin anmelden damit er die Updates installiert. Dabei habe ich schon gesagt Updates holen und automatisch installieren. Hab mich an die Bekanntet Tutorial gehalten. Jemand vielleicht noch ein Tip für mich Gruß Deejoy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Hi, kurz zum System Windows 2000s. Dort ist SUS installiert und Apache. Da SUS soweit ich weiß nur unter Port 80 läuft habe ich Dem Rechner 2 IP Adressen verpasst. Entsprechend sind beide Webserver konfiguriert. Jeder seine eigene IP trozdem läßt sich SUS nicht starten sonder bringt die Meldung das die Adresse bereits vergeben ist. Äner ich den Port z.B auf 81 läßt sich SUS auch wieder starten. Erläutere das bitte mal etwas genauer. Beide Webserver, IIS und Apache? Zu 2: Dort musst du in den GPO's bei Configure Automatic Updates 4-Auto download and schedule the install einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejoy 10 Geschrieben 26. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 Also es ist so. Wenn Apache läuft läßt sich der SUS (IIS) nicht starten. Er mekert dann immer das die Adresse bereits belegt ist. Schalte ich Apache aus und starten dann den SUS läuft es ohne Probleme und auch der Apache läßt sich starten. zu Punkt 2. Ja genau da liegt das Problem den das habe ich so eingestellt und trotzdem wird es nicht gemacht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 26. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 26. März 2005 zu Punkt 2. Ja genau da liegt das Problem den das habe ich so eingestellt und trotzdem wird es nicht gemacht Vielleicht liegt es daran das dies nur in einer Domain eindeutig funktioniert. Kann es leider mit einer Arbeitsgruppe nicht testen. zu 1: Vielleicht machst du es so das zu erst der IIS startet und danach per batchdatei der Apache. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bukem01 10 Geschrieben 28. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. März 2005 hi, in den einstellungen der site im iis kannst du das interface auswählen bzw. die ip die die site benutzen soll. auch sollte das ip routing deaktiviert sein. warum brauchts du den apache benutze doch den iis für alles beides? auch gute orte zum suchen http://www.susserver.com'>http://www.susserver.com und http://www.susserver.com alex Zitieren Link zu diesem Kommentar
Deejoy 10 Geschrieben 2. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. April 2005 Hi, erstmal danke warum brauchts du den apache benutze doch den iis für alles beides? Stimmt eigentlich wäre mir nur Apache liber aber da läuft kein SUS drauf ;) Mir gefällt der Apache einfach besser und bin der meinung das er auch schneller läuft n den einstellungen der site im iis kannst du das interface auswählen bzw. die ip die die site benutzen soll. Habe ich ja auch gemacht er mekert halt das da schon was auf Pot 80 läuft egal welche Ip er hat. ISS hat aber seine eigene auch sollte das ip routing deaktiviert sein. das läßt sich wo einstellen ? auch gute orte zum suchen http://www.susserver.com'>http://www.susserver.com und http://www.susserver.com wo ist der unterschied zwischen den beiden ? ;) ja danke da bin ich auch schon alles durch . Naja vielleicht geht es ja wirklich nur in einer Domäne Gruß Deejoy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.