Danielsun 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 Moin, ich habe aktuell einen Server der 2x18,5 GB SCSI HDD drin hat, jedoch sind die nicht wie gewöhnlich als Hardware Raid (gespiegelt) verbaut, sondern unter Windows als Softwareraid. Ich habe nun noch eine 18,5er baugleich, die ich integrieren möchte und evtl. in dem Zug auf Raid 5 umstellen. Wie kann ich das managen ohne das System zu schrotten? Hat da jemand Erfahrung? Vielen Dank im Vorraus Zitieren Link zu diesem Kommentar
Momo 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 Das Problem wrid sein, dass man eine Systempartition nicht in ein Raid 5 (Software) umwandeln kann, sondern nur Daten Partitionen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 jo, das wird so (einfach) wohl net gehen!... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 ich habe aktuell einen Server der 2x18,5 GB SCSI HDD drin hat, jedoch sind die nicht wie gewöhnlich als Hardware Raid (gespiegelt) verbaut, sondern unter Windows als Softwareraid. Ich habe nun noch eine 18,5er baugleich, die ich integrieren möchte und evtl. in dem Zug auf Raid 5 umstellen. Hallo, was soll das einbringen? Was bringt ein RAID 5-Verbund für ein Betriebssystem? Ist für das System ein RAID 1 (Mirroring) nicht sinnvoller? Für die Datenplatten ist ein RAID 5 das Richtige. Und dafür sollte man mindestens eine Reserveplatte haben(keinen ausgemusterten Mist). Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danielsun 10 Geschrieben 31. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 Das Problem ist ganz einfach das die Platten voll sind ... und ich nicht weiss wie ich ein Softwareraid kostengünstig erweitern soll. Der Server ist geleased und läuft in ca 1,5 Jahren aus, daher lohnt sich eine dicke Investition nicht. Es geht also nur darum den Speicherplatz bei gleichbleibender Qualität zu erweitern. Das Softwarereid macht immo RAID 1 also Spiegelung der Platten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 RAID 5 soll mit dynamischen Datenträgern unter S2k möglich sein. Ich habe es selbst noch nicht gemacht. Rufe doch mal die Hilfe auf und gebe im Index RAID ein! Schätze, das hilft weiter. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 jungs, davon mal ganz abgesehen, welchen plattenplatz soll denn der umstieg von RAID1 (2HDDs) auf RAID5 (3HDD´s) bringen?? :-))) ....dann bräuchtest du schon 4 HDDs! PS: jo quatsch, war verkehrt....ach zu schnell wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 also SW-RAID5 unter W2K geht! nur wie ist das, wenn der Spiegel unterbrochen ist...kann man dann direkt ein RAID5 draus zaubern?? Dies ist ja keine Erweiterung, sondern ein komplett anderer Typ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danielsun 10 Geschrieben 31. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 kommen wir von der fixen Idee mit dem Raid 5 weg ;) Ich hab auch noch 2x 18,5 GB HDD hier extra ... wenn ich die reinhänge, dann müsste ich ein zweites Raid basteln. Dann würde ich die D: Partition verschieben mit PQ Magic auf das 2te Raid und die C: Partition mit PQ Magic erweitern auf die vollen 18,5GB des ersten Raids. Geht das ? Hat jemand nen besseren Vorschlag, ich bin offen für alles ... und es stellt sich die Frage ... kann ich mit PQ die Partitionen überhaupt ändern in einem Softwareraid ... ohne etwas zu zerstören ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 hä? ein 2. RAID1? lese daraus, deine jetzigen platten sind kleiner als 18.5gig (9er scsi wohl?!)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Momo 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 also SW-RAID5 unter W2K geht! richitg nur nicht auf dem Boot/Systemlaufwerk. ;) Ob PQ - Windows Software Raids unterstützt, weiss ich allerdings auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 ich habe aktuell einen Server der 2x18,5 GB SCSI HDD drin hat, jedoch sind die nicht wie gewöhnlich als Hardware Raid (gespiegelt) verbaut, sondern unter Windows als Softwareraid. Es sind also zwei 18er Platte mit gespiegelt (Software-RAID 1) Richtig? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 Ich hab auch noch 2x 18,5 GB HDD hier extra ... wenn ich die reinhänge, dann müsste ich ein zweites Raid basteln Du richtest für die beiden zusätzlichen Platten eine Spiegelung ein! So sehe ich das auch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Danielsun 10 Geschrieben 31. März 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 @Overlord Nein, ich fasse es nochmal zusammen: Windows 2000 Server 2x 18,5GB HDD im Softwareraid "1" (gespiegelt) unter Windows (Fremdeinrichtung) Ich brauche nun mehr Platz auf den beiden Partitionen die auf dem Raid liegen, daher möchte ich das Raid erweitern um 1 oder 2 18,5er HDDs am selben Controller. Wäre es Hardware würde ich ein Backup ziehen und das Raid einfach neu machen, evtl. gleich mit 36er HDDs o.Ä. ... aber da es ja im OS verankert ist, suche ich nach einer Möglichkeit es zu Erweitern ohne das System dabei zu zerstören. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 31. März 2005 Melden Teilen Geschrieben 31. März 2005 Dann würde ich die D: Partition verschieben mit PQ Magic auf das 2te Raid und die C: Partition mit PQ Magic erweitern auf die vollen 18,5GB des ersten Raids.? Ich denke, das ist ein gangbar Weg. Dir ist also die C-Partition vollgelaufen? Größe wahrscheinlich 4GB oder so? Alles Patches usw. und auch noch Software installiert? Darunter litt ich auch schon mal. :D Warum aber die C-Partition auf 18GB erweitern? Ich habe einen ähnlichen Fall. Plattensatz 1: Systempartition(c:) ca. 8GB, Software-Quellpartition(D:) ca. 10GB. Plattensatz 2: Datenpartition(E:) 18GB Die Software kann man natürlich auch auf C:\ ablegen. Ich lasse aber nur ungern andere Leute auf C:\ oder Teilmengen von C:\. Mir können nämlich auch Fehler unterlaufen. :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.