headY` 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2005 hallo erstmal, zum beginn: ich habe einen pc zusammengestellt, -> amd 64 socket 939 3000+, 2x 512mb kingston hyperX, nforce4 ultra board (GA-K8NXP-9). nun müsste ich sehrwars***einlich ein bios update mache, jedoch kann ich nichtmal windows installieren (-> nachdem setup die dateien lädt kommt bluescreen mit fehlermeldung) ausserdem wird die corefrequenz von 200mhz angezeigt was ja nicht wirklich normal ist. noch so eine kleine zusatzfrage: ist es notwendig, die beiden ram-balken nebeneinander zu haben, denn die kommen bei mir aneinander an wenn ich sie in 2 benachbarten slots einstecke. habe also den einen im 1. slot und denanderen im 3. slot eingesteckt... sollte keine probleme machen oder? sorry für die ganze fragerei (und ja, ich habe die boardsuche schon benutzt -> der eine thread hat mir aber nicht gross geholfen) ich hoffe jemand kann mir helfen und bedanke mich schonmal im voraus :D :D :D greeetz Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. April 2005 Hallo, ein BIOS Update funktioniert auch unter DOS (mit einer Startdiskette) - aber warum sollte dies notwendig sein? Woher hast Du diese Information? Generell sollte das Board auch so bereits funktionieren. Ein BIOS Update solltest Du nur machen, wenn wirklich Fehler mit dem selbigen auftreten und sicher ist, dass das Update diese auch behebt. Was den BSOD angeht - wann tritt dieser genau auf - oftmals handelt es sich hierbei um Speicherprobleme. Entferne mal einen und versuche eine Installation. Wenn dies fehlschlägt, dann tausche die beiden Riegel gegeneinander aus. Da der nForce Chipsatz dual Channel supported, solltest Du Dein Mainboard Manual konsultieren, wie die Bänke belegt werden müssen, damit Du auch in den Genuß des "dualen Speicherzugriffs" kommst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
headY` 10 Geschrieben 1. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. April 2005 ich habe die teile bei digitec.ch bezogen -> welche in der beschreibung des boards rieten, das bios noch zu updaten :) wegen der cpu clock frequenz, was muss ich machen um die hochzusetzen?? oder passt das so? den amd 3000+ erkennt er jedenfalls normal. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 2. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. April 2005 Hallo, wenn die CPU korrekt erkannt wird, dann stimmt sicherlich auch die Speichertaktfrequenz. Ansonsten würde die CPU "untertaktet" und entsprechend einen geringeren "Wert" anzeigen. Prüfen kannst Du sowas mit "Everest" (kostenlos im Netz, einfach mal googln) - im Benchmarkbereich (nur Private Edition). Generell würde ich mich im Netz wegen des "notwendigen" BIOS updates schlau machen. Wie bereits beschrieben, kannst DU das ja auch unter DOS machen. Manche BIOSe bieten auch eine Option beim Start an "Press F2 for update your BIOS" oder so ähnlich. Dann reicht eine Diskette mit dem entpackten BIOS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
headY` 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 oke, musste ein striped RAID mit einer Harddisc machen, die treiber für den raidcontroller während xp instalation reinschieben... dann ging es auch schon. find ich zwar föllig stumpfsinnig... aber naja, jedenfalls läuft die kiste nun tiptop, danke für eure ratschläge Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.