Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hab am 02.11.02 bei der IHK mit dem MCSE für Win2000 begonnen. Hab übermorgen meine erste Prüfung. Na ja, mal schauen.

Wie sehen eure Erfahrungen mit zusätzlichen Büchern für die Prüfungen aus? Welche sind gut und welche weniger.

Unser Dozent meinte nur, daß die dicken grünen, ******e wären.

 

Danke für Tipps.

 

cu

dan

Geschrieben

Den Dozenten würde ich ehrlich gesagt auf direktem Weg in die Wüste schicken!

Ich bin mit den dicken grünen besser gefahren als mit allem anderen.

Evt. Die "Crash"-Serie von MITP ZUSÄTZLICH (nicht alleine zu brauchen; ausgenommen crash zu 216 - taugt gar nix).

Geschrieben

Ich habe keine Erfahrung mit Völkl, kann Dir da leider keine Auskunft geben.

Ich habe jeweils die Tests auf den CD's, die mit den dicken grünen mitgeliefert werden benutzt, um zu checken, wie mein Stand ist. Die sind schon recht "reell" gehalten.

Geschrieben

Hey Dan

 

Mit welchen Büchern würde denn Dein Herr Dozent die Materie durcharbeiten. Wenn er Dir bessere Bücher angeben kann, O.K.

(Du würdest das dann auch sicher posten...für uns ???)

 

Sonst muss ich sagen ist seine Aussage ziemlich daneben.

 

Ich habe bis jetzt 210/215/216/217/218/219. Momentan bereite ich mich auf die 220 vor.

 

Bis jetzt habe ich mit den grünen, dicken MS Press-Büchern gelernt. Danach die Völk Fragebücher durchgemacht und die Fragen die ich nicht gewusst habe nochmals im MS Buch studiert.

 

Unnötig zu sagen das eine kleine Testumgebung zu Hause recht hilfreich ist.

 

Ich habe bis jetzt jede Prüfung im ersten Anlauf bestanden. Ich denke daher, dass sich die Aussage Deines Dozenten nicht halten lässt.

 

Wie auch immer... Ich wünsche Dir auf jeden viel Erfolg auf dem Weg zum MCSE...

 

Gruss Greg

Geschrieben

@ dan

Es würde mich brennend interesseiren, welche Lehrmitel in deinem Kurs eingesetzt wurden. ISBN, Autor, Verlag? Danke.

CD's von Völk sind für das Feststellen von Wissenslücken recht gut aber auf keinen Fall zu einer umfassenden Testvorbereitung geeignet.

Geschrieben

Hi Knorli,

 

wir benutzen die dicken grünen MsPress Bücher. Aber unser Dozent hat uns erzählt, daß er die Prüfungen nur mit den Spirit CD's gemacht hat. Vielleicht ist er ja der Überflieger.

 

Gruß

 

Dan

Geschrieben

ist schwierig, das so zu beurteilen, denn

ein Trainer hat im Allgemeinen schon langjährige Erfahrung und tiefgehendes Knowhow (sollte zumindest), das ein Newbie nun mal nicht hat/ nicht haben kann.

Ein erfahrerner Trainer wird also unter Umständen dadurch, dass er mit einem neuen OS arbeitet und evt. auch die Whitepapers durcharbeitet schon recht viel darüber rausfinden, ohne sich speziell Literatur zu beschaffen.

 

Ich find's ein wenig fahrlässig von einem Trainer, so einen Kommentar unrelativiert auf seine Klasse loszulassen.

Geschrieben

Die Microsoft Press (dicken grünen) Bücher sind i.O. Mann müsste die Äusserung , die der Trainer gemacht haben soll, im gesammten Zusammenhang beurteilen. Aus Erfahrung kann ich behaupten, dass Dozenten sehr offt,- gewollt oder ungewollt- fallsch zitiert werden, eine bitter Tatsache ist. Der Prügelknabe ist er auf alle Fälle. Jeder muss den Stoff selber in sein Gehirrn meisseln. Wenn der Student sich eingehend mit der Materie befasst, hat er in der Regel keine Zeit über auch gewagte Äusserungen der Lehrpersonen zu philosophieren.

Geschrieben

@ Knorli,

 

da hast Du sicher recht; viele sehen die Teilnahme an einem Lehrgang fast schon als "Freischein" für im voraus bestandene Prüfungen;

allerdings exponieren sich da manche Anbieter, wie in der Schweiz beispielsweise Digicomp damit, dass sie meines Erachtens eher unglaubwürdige Zahlen für "erfolgreiche" Ausbildungen angeben.

Geschrieben

Eher unglaubwürdige Zahlen für "erfolgreiche" Ausbildungen sind wieviele Kilo Meter usw? Wer eine Ausbildung zum MCSE seriös in Angriff nimmt, wird sich sicher vorher über dem Umfang und Art der zu erlernen Materie schlau machen. Mit ein wenig gesundem Menschenverstand ist es doch unschwer zu eruieren, dass für diese Ausbildung ein Minimum an Zeit und Anstrengung erforderlich sein sollte. Seriöse Vorabklärung erlaubt die kritische Beurteilung der Kursangebote. Wenn jeder Kursteilnehmer(in) dieselben Abklärungen wie beim Kauf seines Autos anstellen würde, gäbe es weniger Entäuschungen. Zu erwähnen ist noch, dass sehr viele der angehenden Studenten ihr vorhandenes IT-Wissen hoffnungslos überschätzen. Die empfohlenen Voraussetzungen sind wirklich ernst zu nehmen.

Geschrieben

Ich selber war vor ein paar Jahren ( Herbst 2000) an einem Informationsabend dieser Firma (eine der "grössten" hier in der Gegend); der Trainer, der diesen Abend "moderierte", tat dies mit einer brillianten Rhetorik. Ich war eigentlich schon so gut wie überzeugt, hatte aber mit einem anderen "Trainingsinstitut" (den Anbieter will ich jetzt nicht erwähnen) schon zuvor (1998) sehr gute Erfahrungen in einem Kurs gemacht, und wollte mich daher nicht vorschnell festlegen.

Besagter Rethoriker hatte von einer Erfolgsqoute von über 70% der Absolventen innerhalb der Kursdauer gesprochen.

Das kam mir dann, als ich eine Nacht drüber geschlafen hatte, schon ein wenig zweifelhaft vor.

Ich habe mich dann im Bekanntenkreis informiert und umgehört, und so erfahren, dass beim ersten Anbieter der Superrethoriker zwar immer die Informationsabende "moderiert", aber völlig andere Trainer den Unterricht leiten. Und diese Trainer seien weder rhetorisch noch fachlich immer auf dem Niveau, das die Befragten sich gewünscht hätten.

Du hast recht mit dem "sich informieren"; das ist aber eben auch ein Erfahrungswert, und informieren tut man sich ja am ehesten bei den Schulungscentern.

 

zu Deinem letzten Satz möchte ich noch sagen, dass besagter Anbieter - der meiner Meinung nach mahr verspricht, als er halten kann - eine Art "Eignungstest" von den angehenden Absolventen verlangt, so als Minimalknowhow. Dieser Test war zumindest früher auch auf dem Internet aufrufbar.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...