ayin 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo! Ich habe da ein Problem mit einem Verzeichnis: Auf einer externen Festplatte habe ich ein Verzeichnis, in welchem sich weitere 10 Unterverzeichnisse befinden. Das Problem ist ist, dass von diesen 10 Unterverzeichnissen lediglich drei angezeigt werden, der Rest leider nicht. Es ist weder ein Verzeichnis versteckt noch verschlüsselt. Zusätzlich ist auf die Anzeige beim Windows Explorer so eingestellt, dass versteckte und geschützte Dateien angezeigt werden. Wenn ich jedoch auf die Eigenschaften des Ordners gehe, dann werden mir korrekte Werte in Hinblick auf die Grösse der Verzeichnisse angezeigt. Aber leider fehlen mir die anderen 7 Verzeichnisse. Wie kann ich nun Zugang zu diesen Verzeichnissen erhalten? Ich stehe ziemlich ratlos da, da ich diese Verzeichnisse für meine Arbeit brauche und leider nicht darauf zugreifen kann. Auch Totalcommander und Speedcommander liefern mir keine besseren Ergebnisse. Ich bitte daher um Rat von euch. Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo und herzlich wilkommen am Board! :D Wie/womit hast du denn die Verz. angelegt? Ist die Platte NTFS? Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 ja, gib mal mehr infos! wurden die verzeichnisse mit einem anderen OS angelegt?..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ayin 10 Geschrieben 4. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo. Also mir ist da noch etwas eingefallen: Das Verzeichnis ist NTFS und die Verzeichnisse wurden damals auf einem Windows 2000 System erstellt. Die Festplatte war mit FireWire angeschlossen und nicht mit USB (tut mir leid für die falsche Angabe). Diese Festplatte war permanent angeschlossen. Leider ist dann das Motherboard von dem Rechner kaputt geworden, an welchem die Festplatte angeschlossen war. Ich vermute nun, dass das Problem deshalb besteht, da die Hardware nicht ordnungsgemäß entfernt wurde (Hardware sicher entfernen, was ja meiner MEinung nach bei Win2k noch sehr wichtig war), die Probleme nun diesbezüglich bestehen. Kann ich diese Daten noch irgendwie retten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 schätze mal, da hat die verzeichnisstruktur einen abgekriegt! ist leider nicht allzu selten bei externen HD´s. schonmal versucht die platte an nen anderen rechner zu hängen (xp,linux)? was ist mit scandisk und konsorten (pmagic,fsck,..)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
ayin 10 Geschrieben 4. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Die Platte habe ich schon an drei anderen Rechnern gehabt, auch mit Linux, leider immer dasselbe Ergebnis. Aber ich werd mal ein Scandisk drüberlaufen lassen. Derzeit mache ich gerade ein GetDataBack for NTFS. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo, Aber ich werd mal ein Scandisk drüberlaufen lassen. CHKDSK Derzeit mache ich gerade ein GetDataBack for NTFS. Das hört sich nach einem Recovery an. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
ayin 10 Geschrieben 4. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Naja, ich schau nur mal, ob das Getdataback was findet, ein Recovery mache ich erst später. Will nur mal prüfen ob da überhaupt Daten sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.