majoo 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo, ich habe da einen 1HE Supermicro Server, der einen Adaptec 29320LP RAID Controller hat aber leider kein Floppy. Damit ich den RAID Treiber (u320raid) bei der Installation einbringen kann, habe ich ein USB-Floppy angeschlossen. Der Server bootet von der CD und ich wähle gleich am Anfang F6 . Nun kann ich einen zusätzlichen Gerätetreiber angeben und wähle von LW A: den entsprechenden Treiber. Danach kommt die Sache mit Lizenzbestimmung, die ich mit F8 bestätige. jetzt kommt der Part mit der Partitionierung, auch ok Sobald aber jetzt das Kopieren der Dateien beginnt, will er den Treiber für den RAID Kontroller nochmals und meldet das man die Diskette mit den Treibern in A: einlegen soll und Return drücken. Wenn ich aber Return drücke, tut sich nichts weder sehe ich einen Zugriff aufs Floppy noch tut sich sonst was. Es funtioniert nur F3 zum Abbrechen der Installation. Ich stehen nun ziemlich an der Wand. Hat jemand eine Idee? gruß majoo Zitieren Link zu diesem Kommentar
jobe 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 lässt du die diskette im laufwerk? wenn ja, sollte der bildschirm eigentlich gar nicht kommen... ausser es fehlt eine datei auf der diskette. gruss jobe Zitieren Link zu diesem Kommentar
olsen1967 10 Geschrieben 4. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 also wenn das mit dem USB_Floppy LW nicht funktioniert, dann bleiben im Grunde nur folgende Möglichkeiten. - Anschliessen eines regulären Floppy-Laufwerkes - Erstellen einer Installationquelle (bootfähige CD etc.) in der die Treiber bereits eingebunden sind - prüfen, ob der Hardware nicht bereits eine Inst.CD beiliegt, welche die benötigten Treiber enthält. Ist zwar alles nicht so sehr befriedigend, ich weiss, aber ich sehe keine andere Möglichkeit... viele Grüße Olsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
majoo 10 Geschrieben 4. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. April 2005 Hallo, als ich ein Floppy OnBoard angeschlossen hatte, bekam ich wenigstens eine Fehlermeldung beim Zugriff auf die Treiberdiskette, was beim USB-Floppy nicht kam. Habe dann Treiber nicht von CD genommen sondern vom Internet neu geladen und auf eine neue Diskette kopiert, danach hat es geklappt. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.