Türringer 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Hallo Kollgen, bei einem Kunden läuft derzeit Arcserve 6.5 auf NT4.0, haben damit einige Probl. Der Kunde will nun einen neuen Server kaufen, ich rate Ihm zu Backup Exec allerdings stellte er die berechtigte Frage: Kann Backup Exec die Arcserve Bänder der Vergangenheit lesen und zurücksichern? Gibt es da Erfahrungen? Danke Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
randy 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 hi also ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen muß ich ehrlich sagen arcserve 6.5 ist ja wirklich seeeeeeeeeeeeehr alt ;) das war noch zu zeiten in denen ein udpdate von 6.5 auf 6.6 absolut kostenlos war... ich würde einfach mal bei backup exec anrufen und fragen, die wollen schließlich was verkaufen, und die müßten es sicher wissen... würde mich auch interessieren... gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Hallo Türringer, Nein! Das geht nicht. Wir haben hier ARCserv und eine alte Version Backup Exec im Einsatz. Die Bänder von ARCserv gesichert oder auch nur gelabelt, werden nicht mit Backup Exec erkannt. Und umgekehrt auch nicht. Mir ist auch nicht bekannt, daß das in den neueren Versionen als Feature eingebaut wurde. Gruß Esta Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Danke für die Info. Na dann werden wir sicherlich dem Kunden ein neues Arcserve installieren dürfen. Danke Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.