Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Folgendes Problem: Habe immernoch mit Sims Probleme http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58333 Weil ich jetzt dachte, es kann evtl. an DirecX 9.0c liegen, wollte ich die b-Version draufmachen. Da ich Doofchen aber nicht wusste, wie ich das runter bekomme, habe ich Systemwiederherstellung gemacht, bevor ich DirectX 9.0c installiert habe. Der Haken bei der ganzen Sache ist aber, dass ich 2 Festplatten angeschlossen habe. Diese waren in 6 Partitionen - c, d, e, f, g und h aufgeteilt. Xp hat mir die Laufwerksbuchstaben aber irgendwie total durcheinander geworfen, deshalb habe ich die oben genannten wieder in die von mir gewünschten Buchstaben umbenannt. Lief alles ok, nur seit ich jetzt Systemwiederherstellung gemacht habe, findet Xp meine 2. Festplatte nicht mehr! Im Bios stehen zwar beide drin, das war es dann aber auch. Habe da wichtige Daten drauf :rolleyes: Auch versucht, Xp neu zu installieren mit der Angst im Nacken, die Daten wären dann verloren, aber Hauptsache, die 2. Festplatte wird wieder gefunden - Xp findet nur eine und somit hab' ich die neuinstallation abgebrochen. In der Verwaltung steht auch nur noch eine drin, abgeklemmt, Pc hochfahren lassen, wieder runter gefahrn, angeschlossen und wieder hochgefahren - verfluchtes Windows findet meine Platte nicht mehr :( Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Man kann sich das Leben aber auch schwer machen oder?!....und das noch wegen Sims! ;-) Naja....also folgende Lage: -BIOS erkennt HD1 und HD2 -XP auf HD1 funzt -HD2-Partitionen werden von XP nicht erkannt korrekt? welcher Datenträgertyp? Format? mal mit einem anderen OS/Programm versucht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Man kann sich das Leben aber auch schwer machen oder?!....und das noch wegen Sims! ;-)Naja....also folgende Lage: -BIOS erkennt HD1 und HD2 -XP auf HD1 funzt -HD2-Partitionen werden von XP nicht erkannt korrekt? welcher Datenträgertyp? Format? mal mit einem anderen OS/Programm versucht? Jaha, kann man/ich :( Also mhm...Die Lage ^^ stimmt. Das ganze is Ntfs...und anderes OS hab' ich leider nicht da :P Datenträgertyp? Weiß da nich so ganz, was du meinst, aber ich schreib einfach mal was...fg das eine ist 'ne Samsung SP1614N, das andere 'ne Maxtor, aber welches Modell genau - keine Ahnung, weil ist ja verschwunden :D Was du auch noch meinen könntest: Die Samsung ist S-ATA, die andere nicht :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Das hat ganz sicher nichts mit Windows und Deiner Wiederherstellungsorgie zu tun. :D So, zäumen wir mal das Pferdchen von hinten auf ( DAS kann ich gut ;o))))))) 1. Steht in Deinem BIOS die 2te Platte als fest eingetragen? 2. Steht in Deinem BIOS die 2te Platte auf AUTO? 3. Funktioniert im BIOS der AUTO-DETECT der 2ten Platte? 4. Hast Du im BIOS SMART ( Self Monitoring And Reporting Tool ) aktiviert? Gruß Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 warum sollte sich was im BIOS verstellt haben? also du meinst nach zurückspielen des wiederherstellungspunktes von XP waren die LW-Buchstaben vertauscht?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Das hat ganz sicher nichts mit Windows und Deiner Wiederherstellungsorgie zu tun. :D So, zäumen wir mal das Pferdchen von hinten auf ( DAS kann ich gut ;o))))))) 1. Steht in Deinem BIOS die 2te Platte als fest eingetragen? 2. Steht in Deinem BIOS die 2te Platte auf AUTO? 3. Funktioniert im BIOS der AUTO-DETECT der 2ten Platte? 4. Hast Du im BIOS SMART ( Self Monitoring And Reporting Tool ) aktiviert? Gruß Marco 1. Keine AHNUNG! Da steht folgendes: IDE CHANNEL 0 Master - Samsung, dazwischen was anderes noch mit meinen Laufwerken, dann IDE CHANNEL 3 Master- Maxtor (die Verschwundene) 2. Beide auf "Auto" 3. Jepp. 4. Von Smart ( Self Monitoring And Reporting Tool ) finde ich nichts :wink2: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 warum sollte sich was im BIOS verstellt haben? also du meinst nach zurückspielen des wiederherstellungspunktes von XP waren die LW-Buchstaben vertauscht?? Nein! Die Laufwerksbuchstaben haben sich vertauscht, als ich 'ne andere Soundkarte versucht habe. Da mich das gestört hat, habe ich am gleichen Tag (vor knapp 2 Wochen) die Laufwerksbuchstaben in der Datenträgerverwaltung geändert. Denke schon, dass es mit der Systemwiederherstellung zu tun hat, weil das Problem erst ab diesem Moment auftrat. Folgende Meldung kommt dann bei der Systemwiederherstellung: "Die Änderungen die an den Datenträgern G:/ H:/ D:/ vorgenommen wurden, können nicht rückgängig gemacht werden, weil der Datenträger von der Systemwiederherstllungsüberwachung ausgeschlossen, abgeschaltet oder entfernt wurde." Ausgeschaltet oder entfernt wurde nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 No Comment!............... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 ... bei modernen BIOS - Versionen wird versucht eine Festplatte zu finden. Wird eine gefunden, so wird diese erst einmal "fest" ins BIOS eingetragen, auch wenn sie im hachhinein ausgebaut wurde. Der Optionsschalter AUTO wird bei einigen BIOS - Versionen nur beim ersten Durchlauf belassen. Das hat widerum zur Folge, dass eine Festplatte eingetragen ist, obwohl selbige garnicht mehr vorhanden ist. Die Meldung, dass eine Festplatte nicht gefunden wurde erscheint dann zwar kurz, doch bei der Geschwindigkeit der heutigen Rechner kann man das schnell überlesen. Mein Frage zu SMART war darauf bezogen, dass heutige Festplatten SMART beherschen und Fehlermeldung ans BIOS selbstständig weitergeben. Das hat zur Folge, dass eine Festplatte zwar primär über das BIOS erkannt wird, aber die Festplatte an sich andere Fehler meldet ... um es einfach auszudrücken. Nun, die Festplatte wird also erkannt ... wenn man mal von Windows absieht! :D Starte mal -> Sart -> Alle Programme-> Zubehör -> Eingabeaufforderung und geb den Befehl fdisk ein. Wähle dann den Menüpunkt ... Festplatte wechseln ... und dann Partitionsangaben anzeigen ... was wird Dir da angezeigt? Marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
BuzzeR 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 ... alles klar. n' Abend auch. Marco ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 IDE CHANNEL 0 Master - ....................IDE CHANNEL 3 Master- Maxtor (die Verschwundene) Da läutet doch was von RAID !!! Hast Du bei der Wiederherstellung den RAID-Treiber eingebunden? Versuche ´mal die "verschwundene HDD" an einem Nicht-RAID-Channel anzuschließen, oder besser den RAID-Treiber zu installieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 hat sich erledigt. habe lediglich 'n treiber gebraucht. nun sind beide wieder da *räusper* Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 habe lediglich 'n treiber gebraucht Gelle! Naja freut mich, dass "the Lost" wieder da ist :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chiara 10 Geschrieben 5. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 *lolweg* trotzdem danke für die mühe und so :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.