Jump to content

Nebenbei Schaffbar ???


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe letzte Woche meine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann abgeschlossen und habe nun die Möglichkeit eine Zertifizierung zum MCSE zu machen. Hier schon die erste Frage:

 

Gibt es nur eine einzige MCSE Zertifizierung ?

 

Bei mir ist es so, dass das Paket aus 7 Modulen besteht. Für jedes dieser Module muss ich eine Prüfung ablegen. Wenn ich alle in der Tasche habe bin ich MCSE. Ich habe wohl 50 Wochen Zeit.

 

Mit meinem Arbeitgeber ist abgesprochen, dass ich das überwiegend nebenbei mache ... falls sich die Gelegenheit ergibt kann ich auch mal während der Arbeitszeit mich damit beschäftigen.

 

Nun zu meiner Kernfrage: Ist das überhaupt schaffbar ???

 

Danke

 

Nico

Geschrieben

Der MCSE besteht aus 7 MCP Prüfungen, da hast Du schon Recht. Ob das "nebenbei" schaffbar ist, kann man nicht 100%ig bejahen oder verneinen, aber schwer ist es auf alle Fälle schon.

Wenn das aber eine Sache ist, die dich schon immer interessiert hat und Du auch schon gewisse Grundlagenkennntnisse hast, dann sollte es schaffbar sein!

Geschrieben

Ich würde es auf jeden Fall versuchen! Schaden kann es bestimmt nicht. Und wenn Du schon Vorkenntnisse hast, dann dürfte es auch kein problem werden.

 

In diesem Sinne viel Glück und:

 

"Wir sind alle ständig Teil eines Experimentes, nur manche merken das nicht ... Aber die, die die Experimente machen, sind ebenfalls wieder Teil eines Experimentes ... "

Wolfgang Reus

 

:D

Geschrieben

die MCSE's, die ich kenne, haben ihn alle berufsbegleitend, also "nebenbei" gemacht.

Ich nehme an, Du meintest mit der Frage eher ob "autodidaktisch" oder mit einem Kurs?

50 Wochen autodidaktisch ist machbar, sehr wichtig ist aber Disziplin und Durchhaltewille.

 

Ich kenne viele, die zwar einen MCSE-Kurs gemacht haben, den MCSE aber trotzdem nicht erreicht haben; viele geben's auf, wenn die Prüfungen schwerer sind, als sie's erwartet haben.

 

Als Autodidakt hast Du also nicht zwangsweise Nachteile.

Wichtig ist, dass Du Ansprechpartner hast, der/die kompetent ist/sind (wie hier im MCSEBoard ;) ), die Dir bei Unklarheiten Klarheit verschaffen können.

Zu Networker31's Aussage kann ich noch ergänzend sagen: wenn Du die 210/215/217 geschafft und Dich auf die 216 vorbereitet hast, schaffst Du die 218 ohne separate Vorbereitung.

Wichtig ist, zwischen den Prüfungen "stur" am Ball zu bleiben. Es ist schwierig, wieder in Fahrt zu kommen, wenn Du den ersten Schwung verloren hast (eigene Erfahrung!)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...