mercamus 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Hallo, habe Windows XP Home aus verschiedenen Gründen, u.a. Virusbefall, ein paar Mal repariert und/oder neuinstalliert, mit Wiederherstellungs-CD. Seit dem letzten Mal kommt jetzt vor dem Windows-Start ein Bootmanager, der mich fragt welche der beiden Versionen - beide Windows XP Home - ich starten will, wobei ein System kaputt ist. Fragen: 1. Was muss ich tun, um diesen Manager wegzubekommen und "normal" durchzustarten - möglichst ohne erneute Systemwiederherstellung mit CD? 2. Gibt es bei OEM XP eine Möglichkeit, die Festplatte bzw. Systempartition zu formatieren wie man das bei Win 98 z.B. mit der Installationsdiskette und format c konnte? So einfach scheint das bei NTFS nicht zu sein. Gibt es vielleicht kostenlose Hilfsprogramme? Danke für Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 hi mercamus, ich habe genau denselben dummen Manager drinnen, nachdem ich eine w2k3 neben einer xphome laufen hatte und w2k3 wieder gelöscht habe. Die boot.ini ist sauber. Hast du xphome 64-bit, da vermute ich die Ursache cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vestax 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 1.Zur Not haut doch einfach den Bootmanager raus (Systemeigenschaften->Reiter "Erweitert"->unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" klicken und dann dort die Häkchen bei "Anzeigedauer der Betriebssystemliste" und "Anzeigedauer der Wiederherstellungsoptionen" rausnehmen), dann sollte das doch fürs erste gehen. Ist nur eine Notlösung, möglicherweise kommt ihr um eine Neuinstallation nicht herum. Möglicherweise... 2. Brauchst Du doch gar nicht, leg die Installations-CD von Windows XP rein, starte von dieser und formatier die "auserwählte" Festplatte mit Hilfe des Setups. Du wirst gefragt, auf welcher Partition Du Windows XP installieren möchtest, bei der Frage, ob Du die vorhandene XP Installation reparieren möchtest, verneinst Du dies, indem Du Esc drückst, dann sollte man schon die Platte formatieren können. Bin mir jetzt über den genauen Ablauf nicht sicher, daran ist der Automatismus schuld!;) Mit ein büschen Lesen klappt das schon! Ist denke ich, die einfachste und kostengünstigste Variante, da mit Bordmitteln. Programme wie Fdisk können ja nur FAT/-32 lesen/schreiben. (das nur zur info!;)) Gruß Vestax Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 2. Brauchst Du doch gar nicht, leg die Installations-CD von Windows XP rein, starte von dieser und formatier die "auserwählte" Festplatte mit Hilfe des Setups. Du wirst gefragt, auf welcher Partition Du Windows XP installieren möchtest, bei der Frage, ob Du die vorhandene XP Installation reparieren möchtest, verneinst Du dies, indem Du Esc drückst, dann sollte man schon die Platte formatieren können. Bin mir jetzt über den genauen Ablauf nicht sicher, daran ist der Automatismus schuld!;) Mit ein büschen Lesen klappt das schon! Ist denke ich, die einfachste und kostengünstigste Variante, da mit Bordmitteln. Das ist die, bei deiner zerschossenen Konfiguration die sinnvollste und sauberste Alternative! Bei der Gelegenheit löscht du gleich die komplette Partition und legst eine neue an. Anderenfalls kannst du die boot.ini (meist c:\ ...und versteckt; Attribute RSH zurücksetzen und danach wieder setzen) editieren und den entsprechenden Verweis auf die zerstörte Installation löschen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Also diese Bootmanager ist IMMER drin - nur meist schweigt er, bis entweder die WH installiert ist, oder nen weiteres OS. Einen schönen restlichen Tag. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Vestax 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 das mit dem bootmanager war wirklich etwas lapidar ausgedrückt, ist mir auch schon aufgefallen!;) nun ja, ich hoffe mal, ihr wisst was ich damit meine...! Bei der Gelegenheit; was ist WH? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Active-Director 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Ich nehme mal stark an das er die Windowswiederherstellung mit WH meint :P Zitieren Link zu diesem Kommentar
blub 115 Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Mai 2005 Hi, Das hier ist die Lösung: ---Fehlerhafte boot.ini boot loader] timeout=15 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect --- In der default Zeile muss ab dem 2.-ten Gleichheitszeichen alles gelöscht werden. also... ----- boot loader] timeout=15 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect ---- dann bootet der Rechner wieder automatisch durch cu blub Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.