Gulliver03 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Wenn ich im Moment ein Windows-Update vornehme, dann werden die Update-Dateien ja auch gleich installiert ..... für spätere Verwendung oder solcher auf mehreren Rechner keine praktische Lösung. Deshalb suche ich nach einer Anleitung, wie ich die bei MS verfügbaren Updates auf einer CD/Festplatte speichern kann, um sie dann später rechnerabhängig einsetzen zu können, am besten über LAN. Praktisch wäre eine Lösung, die die verfügbaren Updates immer wieder den bereits vorhandenen hinzufügt, so dass mit der Zeit ein Archiv an möglichen Updates entsteht. Kann mir jemand sagen, wo ich da fündig werden könnte. Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. April 2005 Da könnte dir dieser Artikel weiterhelfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;323166 grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulliver03 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Da könnte dir dieser Artikel weiterhelfen:http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;323166 grizzly999 Danke für den Tipp! :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 ...vielleicht käme ja auch ein lokaler SUS in Frage?!.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Also, wenn Du eh über ein Netzwerk verteilen kannst, würde ich mir auch mal überlegen, nen SUS-Server aufzusetzen. Braucht als Maschine nicht mal viel Performance. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cloney 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Hi, ich würde auch einen SUS-Server bauen. Funktioniert einwandfrei. Sind halt z.Zt. nur Systemupdates möglich. Nix mit Office oder Treiberupdate. Auch deinstallation ist nicht möglich. Doch, hoffentlich, kommt bald SUS2. Is glaub ich schln überfällig. Cloney Zitieren Link zu diesem Kommentar
PAT 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Momentaner Stand von SUS 2.0 ist, dass er zwischen durch WUS heissen sollte und nach momentanen Stand wohl WSUS heissen wird. Der RC2 wurde erst vor Kurzem releast, die Final-Version war für das erste Halbjahr geplant, ich kann mir aber auch vorstellen, dass es noch ein bischen länger dauert. Aber cloney hat recht, WSUS wird mehr als "nur" Windows-Update können.http://www.microsoft.com/germany/kleinunternehmen/aufgaben/it-sicherheit/artikel/software_update_services_2_0.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
cloney 10 Geschrieben 9. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2005 Hi, ich glaube der Link funktioniert nicht. Außer ich bin zu doof zum klicken, hehe cloney Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 9. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2005 Der Link geht wirklich nicht mehr. Da WUS in der Beta Version schon vorliegt kannst du viele Erfahrungsberichte und Installationsanleitungen hier im Board finden. Suche nach -> WUS thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.