Gast Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Täte es die automatische Anmeldung eines Standardusers auch? Hallo Edgar, der derzeit installierte Stanalon-Internet -PC hat in der Tat nur einen Standardbenutzer, auf dem jeder surfen kann. Da hat aber unsere interne Revision was dagegen. Jeder der dort surft soll das unter seinem eigenen User machen. Und da dort sehr viele User eingerichtet werden sollen, der Rechner aber in einem anderen Dienstgebäude steht, war meine Idee halt einen sogenannten Benutzeradmin einzurichten der die Passworte und nur das der anderen User zurücksetzen kann. Mit "net user" unter cpau auch ne feine Sache. Das funktioniert allerding nicht an einem einzelnen Rechner mit XP + SP2. Aber wie bereits erwähnt mit "net user" unter RunAsProfessional scheints ja zu funktionieren. ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Na, dann ist das Problem ja gelöst. Die Dienstvorschriften und die interne Revision war also die Ursache. :D Na ja, Vorschriften müssen eingehalten werden, auch wenn sie noch so unbequem sind oder widersinnig erscheinen. Zumindest bis zur Abschaffung muss man damit leben, wahrscheinlich bis zur Ruhesetzung. :) Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Na ja, Vorschriften müssen eingehalten werden, auch wenn sie noch so unbequem sind oder widersinnig erscheinen. Zumindest bis zur Abschaffung muss man damit leben, wahrscheinlich bis zur Ruhesetzung. :) Hallo Edgar, na ja, gelöst? Das Problem das allerdings jetzt noch besteht ist ein wenig OT. Aber weil Du so net geschrieben hast, schiebe das noch kurz nach. Ich muss jetzt und nun halt Dich fest, einem Beschaffungsantrag für RunAsProfessional vorlegen(wg. 10,00 Euo). Und dann ist noch die Frage ob ich das letztendlich auch genehmigt bekomme. Sch.... Vorschriften, :thumb2: Aber Du hast recht rein technisch habe ich, entschuldige das Forum, das Problem gelöst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 20. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. April 2005 Ich muss jetzt und nun halt Dich fest, einem Beschaffungsantrag für RunAsProfessional vorlegen(wg. 10,00 Euo)Hallo Stefan, wir sind keine Behörde, stammen aber von einer zuständigen Stelle ab und haben einen Zentralapparat. Einerseits gibt es strenge Vorschriften, es gibt aber weite Bereiche, zu denen gar keine erlassen wurden. Wahrscheinlich, weil da noch keine Probleme aufgetaucht oder an den Apparat herangetragen wurden. Der Niederlassungsleiter ist weitgehend etat- und personalverantwortlich, obwohl kein Geschäftsführer. In einem gewissen Rahmen und bei erträglichen Geschäftsgang können notwendige Beschaffungen unbürokratisch abgewickelt werden. Oft reicht ein Anruf oder Gespräch. Überzeugen heisst das Stichwort. Grössere Sachen müssen natürlich beim Aufstellen des Wirtschaftsplanes berücksichtigt werden. Dieser ist eine Absichtserklärung und nur einhaltbar wenn der Geschäftsgang nicht negativ verläuft. Danke noch für die Antwort und schönen Abend Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.