Polty 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Hallo zusammen, habe folgendes Problem, will mein US-Robotics 56k Modem dazu bringen das es automatisch wenn ein Anruf eingeht abnimmt. So wie ich des seh kann ich des über nen AT-Befehl machen. Nur mein Problem, wie geb ich dem Modem meinen Befehl Komm irgentwie nicht mit Hyperterminal zu rech! Wenn mir vielleicht jemand des kurz step by step erklären könnt wär supi! Danke schon mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Hi. Was genau hast du vor? Unter XP z. B. kannst du die Annahme eines Anrufes in den Netzwerkverbindungen als eingehende Verbindungen konfigurieren. Normalerweise muss dafür am Modem selber nichts konfiguriert werden. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Danke für die promte Antwort Damian, mir hilft leider die XP-Einstellung nix, da des Modem an eine CNC Maschine gekoppelt werden soll die durch des Modem ferngewartet wird muss ich leider mit AT-Befehlen Arbeiten (denk ich, bin da für alles andre offen!) Wenn die Firma diese Maschine fernwarten will soll des Modem halt von allein abheben.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 Wow, da gehts ja ans Eingemachte. ;) Also in diesem Fall würde ich mich zuerst an die Firma wenden, welche die CNC-Maschine remote warten will. Normalerweise sollten die Jungs dort eine Doku oder sonstiges Material haben, in der alles beschrieben wird. Denn bei einer Modem-Direktverbindung müssen einige Parameter übereinstimmen. So ein Modem muss ja initialisiert werden. In diesem Fall muss das durch die Software auf der CNC-Maschine erledigt werden. Dabei werden auch zusätzliche AT-Befehle ans Modem übertragen. Unter anderem die Übertragungsgeschwindigkeit, Flusskontrolle über Hard- oder Software und nach wievielen Klingeltönen das Modem abheben soll. Kennst du diese Parameter? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
crunchflake 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. April 2005 ATs0=1 ist der befehl... ans modem solltest du mit den standardeinstellungen und den mitgelieferten kabel kommen! kommen! meist mit 4800 baud. aber vielleicht gehts auch anders: zu den modem (wenn es denn ein neues war) gibt es eine treiber-cd. progi installieren, nach der anrufannahme suchen, ändern, und rein damit (ist leider eine weile her, also ohne garantie) gruss marco Zitieren Link zu diesem Kommentar
Polty 10 Geschrieben 7. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. April 2005 Danke für den Befehl, nur weiß ich leider immer noch nicht wie ich den Befehl aufs Modem bekommen soll? Telnet oder Hyperterminal, wie funktioniert die Übertragung?! Kann hier vielleicht jemand was genaueres dazu sagen? Würd mir echt helfen Danke Polty Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.