lupo45 10 Geschrieben 10. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2005 ich bitte jetzt wirklich um erklärung was das soll! erkläre doch bitte mal was ich damit soll. anderenfalls fühl ich mich gerade ein bissl verar*** Mein Gott, jetzt versteif dich doch nicht so auf Dinge die nicht ganz passen...ich mein, bevor ich was poste lese ich auch erstmal den ganzen Thread durch, wenn der Eröffnungspost nicht der Hit war, OK. Aber ich denke es sind andere Lösungsansätze beschrieben worden denen du nachgehen solltest, anstatt jetzt da rumzubohren. Würd mich freuen irgendwann zu lesen, wie du die Sache am Ende hinbekommen hast! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 11. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. April 2005 anderenfalls fühl ich mich gerade ein bissl verar*** Hallo, niemand will dich ver*****en. Besonders ich nicht. So etwas habe ich mir nicht einmal in meinen Flegeljahren erlaubt. Mein Kritikpunkt war, im Eröffnungsbrief hätte die Sache deutlich erörtert sein können. Ist sie meiner Ansicht nicht. Ich reite aber nicht drauf rum. Zur Sache: Falls es keine Möglichkeit der Umleitung auf einen anderen Anschluss gibt, dann war es das wohl. Gibt es keine Konfigurationmöglichkeit dafür? Mir ist klar, als das Ding programmiert wurde, gab es nur die serielle und die serielle Schnittstelle. Mit dem Hinweis auf den Konverter sah ich eine entfernte Möglichkeit für den Fall, die Ausgabe sei auf einen Ethernetnetanschluss umleitbar. Was ist mit dem Hersteller des Programms? Gibt es den noch? Oder gibt der keinen Support mehr dafür? Möchte der ein neueres verkaufen? Seid ihr, bist Du, einzig weltweit mit dem Problem? Google hast Du doch bestimmt schon befragt? Hat möglicherweise schon jemand Reengeneering betrieben, den Maschinenkode aufgedröselt und den Quellkode oder einen Patch veröffentlicht? Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
crunchflake 10 Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. April 2005 so schlimm hab ich das nun auch wieder nicht gesehen :D nur hatte ich den sinn des adapters nicht verstanden, der ändert ja nix an der schnittstelle, nur die art des kabels... deswegen mein nachfragen! zu dem Problem Hersteller: ja den gibt es noch, eine änderung der software gibt es nicht (patche oder neue versionen). die vorliegende ist die endversion, und diese wird noch ein paar jahre bestehen bleiben. im internet wird man da nix finden, weil es eben software für ein bestimmtes system ist, was nur wir als inbetriebsetzer verwenden. der hersteller sagt nicht viel dazu. bis jetzt hat er lediglich gesagt "müsste gehen" - nunja wir können hier und da das gegenteil aufzeigen :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hallo, so schlimm hab ich das nun auch wieder nicht gesehen :D Das beruhigt mich, nimm mir das schlechte Gewissen. :) nur hatte ich den sinn des adapters nicht verstanden, der ändert ja nix an der schnittstelle, nur die art des kabels... deswegen mein nachfragen! Es gibt Konverter/Adapter, die Signale von einer Ethernet zu einer RS232-Schnittstelle umsetzen. Mit dem Link zum Online-Katalog kommst Du zwar nicht direkt zum Produkt, es ist aber unter Adapter/Konverter zu finden. zu dem Problem Hersteller:ja den gibt es noch, eine änderung der software gibt es nicht (patche oder neue versionen). die vorliegende ist die endversion, und diese wird noch ein paar jahre bestehen bleiben. im internet wird man da nix finden, weil es eben software für ein bestimmtes system ist, was nur wir als inbetriebsetzer verwenden. Es kann natürlich sein, es ist tatsächlich im Internet nichts zu finden oder vorhanden. Du wirst dich vergewissert haben. Den Namen des Programms, des Systems willst Du hier nicht nennen? der hersteller sagt nicht viel dazu. bis jetzt hat er lediglich gesagt "müsste gehen" - nunja wir können hier und da das gegenteil aufzeigen :shock: Das ist natürlich Scheibenkleister. Weitere Möglichkeiten fallen mir da auch nicht ein. Manchmal ist da tatsächlich eine Wand, ohne geeignetes Hilfsmittel zum Überwinden ist die Welt da dann tatsächlich zu Ende. Ich fühle mit Dir. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hallo crunchflake hast du schon alle Möglichkeiten genutzt deinen Com Port zu konfigurieren, also FIFO-Puffer ausschalten, Flusssteuerung auf Hardware oder Xon / Xoff usw... Nach jeder Änderung bitte booten. thorgood Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 hast du schon alle Möglichkeiten genutzt deinen Com Port zu konfigurieren, alsoFIFO-Puffer ausschalten, Flusssteuerung auf Hardware oder Xon / Xoff usw... @thorgood Wenn ich den TO richtig verstandenhabe, handelt es sich um NBs ohne serielle Schnittstelle. Ohne diese ist ein Verbindung zur Anlage nicht möglich. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 unter Win2k läuft das prog nicht immer fehlerfrei! der verdacht liegt darin, das der rechner für das alte programm zu schnell ist! ggf. die serielle schnittstelle zu schnell angsprochen wird. Ich bezog mich mehr auf diesen Teil der Frage. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Ich bezog mich mehr auf diesen Teil der Frage. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
thorgood 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Bist du nicht. :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
crunchflake 10 Geschrieben 12. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hallo crunchflake hast du schon alle Möglichkeiten genutzt deinen Com Port zu konfigurieren, also FIFO-Puffer ausschalten, Flusssteuerung auf Hardware oder Xon / Xoff usw... Nach jeder Änderung bitte booten. thorgood der FIFO-Buffer sollte doch nicht das problem sein? dort hatte ich bisher nur probleme mit windows-programmen. aber mal davon abgesehen muss ich mal kontrollieren... an den habe ich nämlich gar nicht gedacht... (und: es geht hier um einfache serielle schnittstellen im dos-modus) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.