mullfreak 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hallo, ich bin schon lange auf der Suche nach einem freien Virenscanner für Windows Server Maschinen. Da ich mich seit ca. 6 Monaten stark mit Linux befasse, bin ich jetzt auf ClamAV für Windows gestossen. Im Linuxbereich setze ich ClamAV jetzt z. B. an einem SMTP-Proxy ein und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nun habe ich ClamAV für Windows auf meinem SBS installiert und teste ihn gerade. Wer hat Erfahrung mit ClamAV für Windows und kann kurz diese schildern? Wie z. B. verträgt sich ClamAV mit den Exchange Datenbanken usw.? Grüsse Mullfreak Zitieren Link zu diesem Kommentar
yogi_20o0 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Im Gegensatz zu FreeAV läuft dieser aber nicht als Dienst und scannt keine Dateien automatisch. Der Benutzer muss eine normale Überprüfung initiieren. (Könnte man ja über eine Taskplaner machen). Zitieren Link zu diesem Kommentar
mullfreak 10 Geschrieben 8. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hi Yogi, da liegst Du falsch. Dieser ClamAV macht das schon. Der heißt auch ClamWin. Hier habe ich Taskplaner und E-Mail Messaging Funktion usw. Hier der Link, kannst Dich selbst überzeugen: http://www.clamwin.com/ Ich weiß, Du meinst ClamAV for Windows. Dieser hier ist praktisch das Kommandozeilentool mit GUI. Grüsse Mullfreak Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.