Maxxine 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hallo, wenn ich im AD XP-PC´s in die Gruppe "XP" gebe und eine Group Policy betreffend Firewall aktiviere funktioniert das - aber eine Frage beschäftigt mich: wenn einige dieser PC´s anderen Gruppen angehören auf die sich eine andere Policy auswirkt, welche hat dann "Vorrang"?? Die der Gruppe "XP" oder die andere??? Hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt... ;) LG Maxxine Zitieren Link zu diesem Kommentar
-MaxXx- 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 schau mal unter http://www.gruppenrichtlinien.de da wirst du geholfen ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 8. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. April 2005 Hi, Die RILI`s werden doch auf OU´s anwewendet, also ist endscheident in welcher OU sich der COmputer befindet. Die verarbeitungs und anwendungs-reihenfolge ist : Lokal--Standort--Domäne--OU--OU...... Einstellungen werden nur dann gesetzt/Überschrieben, wenn sie entweder Aktiviert oder Deaktiviert sind, nich wenn sie "nicht definiert" sind. PS : http://www.gruppenrichtlinien.de ist super, aber auch die Boardsuche ist nicht von schlechten Eltern!! Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.