Joe 10 Geschrieben 9. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. April 2005 Hallo zusammen, ich hatte folgende Ausgangssituation: 160GB-Festplatte mit 3 Partitionen drauf: 1. primär NTFS 7,5GB 2. logisch FAT32 ca. 140GB 3. logisch FAT32 Rest Da Windows etwas durcheinander kommt, wenn schon Partitionen da sind, habe ich diese wie schon eh und je mit Drive Image versteckt. Die erste Partition habe ich gelöscht (musste ich explizit mit OK bestätigen). Zustand danach: 1. logisch ca. 140GB 3. logisch rest Nun habe ich Windows 2000 installiert und danach wollte ich die 2 logische Partitionen wieder sichtbar machen und bekam den Schock: beide Partitionen weg. Nur noch die erweiterte Partition da. HELP! Hat einer einen Rat, wie ich die 2 Partitionen wieder bekomme? Ich habe in den Bereich noch nichts reingeschrieben, weis aber leider auch nicht, wie groß die einzelnen Partitionen im einzelnen waren. Sicher ausschliessen kann ich, dass ich die 2 logische Partitionen aus Versehen gelöscht habe. Den bevor ich das Win2k installierte musst ich noch kurz auf der 1. logischen Partition etwas nachschauen und habe die kurz "sichtbar" gemacht um ein paar Dateien herauszuholen und habe diese anschliessend wieder versteckt. Hätte ich nun dabei einen Fehler gemacht, dann wäre nur 1 logische Partition verschwunden. Es sind aber beide verschwunden! Deshalb nochmals die Frage: Weis jemand, wie ich an die 2 verschwundenen Partitionen ran komme? Gibt es Programme dafür? Gibt es noch Hoffnung an die Daten ranzukommen? Gruss Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 9. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. April 2005 Noch nie habe ich einen Beitrag von mir so gerne selbst beantwortet wie diesen. Nach einem beinahe Herzinfarkt und einem Puls in ungeahnter Höhe (daraus lernt man ungemein viel) habe ich "Testdisk" von http://www.cgsecurity.org/ ausprobiert und das hat prompt alle Partitionen gefunden!!! Genial, super einfach zu bedienen! Gruss, Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2005 Test disk ist ein klasse Tool. Chrostophe Grenier ist ein echt fitter Kerl. Für mein Verständnis: Konntest du die versteckte Partition in der Datenträgerverwaltung sehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Joe 10 Geschrieben 10. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. April 2005 Nein, da ich kein lauffähiges Win2k hatte und ich auch nicht ein altes Image zurückspielen konnte (war ja auf der verschwundenen Partition). In fdisk und in Drive Image war nur die erweiterte Partition OHNE Laufwerke darin vorhanden. --> Win2k hatte die Partitionstabelle verhunzt. Jetzt habe ich auch den schuldigen gefunden: Mein neues Motherboard hat ein SATA-Controller OnBoard für den Gigabyte keine klare Beschreibung beigelegt hat, welcher Treiber denn der richtige wäre. Und so wie es aussieht, hatte ich den falschen. Da eigentlich kein Treiber auf der Motherboard-CD zu funktionieren scheinte (entweder verschwinden die Partitionen oder das Win2k-Setup erkennt nur 132GB) und ich keine Lust auf Datenverlust habe, habe ich den alten Dawicontrol SATA-Controller wieder installiert. Mit dem funktioniert die Festplatte einwandfrei. Einziger Nachteil: kein HDD-LED Anschluss. Aber wer braucht den schon, wenn er ansonsten keine Partitionen auf der Festplatte mehr hat. ;) Ich werde nächste Woche mal bei Gigabyte anfragen, welchen Treiber ich hätte nehmen sollen und wo das beschrieben sein soll... Grml. Gruss Joe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.