Trucky 10 Geschrieben 10. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2005 Hallo, als erstes stelle ich Euch mal mein System vor: BS: XP-Pro-SP2 Mainboard: Asus A8N-SLI-Deluxe Speicher: 1 GB CD-ROM: EIDE-Primary Master Festplatten: EIDE-Secondary Master und Slave (Daten-Platten) Festplatte: SATA 1 (für BS und Sicherungen des BS) Festplatte: externe Firewire Es ist kein RAID oder sonstiger "spukkes" eingerichtet. Das XP befindet sich auf der SATA-Platte 1 und bootet auch ohne Probleme. Auf dieser Platte befindet sich auch eine weitere primäre Partition, in welche ich Images vom BS sichere. Als Imagesoftware habe ich bis jetzt Drive-Image eingesetzt, was aber irgendwie beim Rückspielen Probleme bereitet. Seit heute teste ich Acronis True Image, habe ein Image erstellt und dieses dann prüfen lassen. True Image meldet "Abbild defekt". Also ich würde mal behaupten, dass diese Programme vielleicht nicht mit meine HW-Konfig zurecht kommen - mich irritiert die Nummerrierung der einzelen Platten. Mit Drive Image habe ich beim Restore die entsprechende Festplatte angegeben, welche ich anhand des von mir vergebenen Plattennamen identifiziert habe - das ist aber leider schief gegangen. Vorsichtshalbe habe ich damals die EIDE-Platten aus dem System herausgenommen, also die Kabel und Flachbänder abgezogen, so dass nur noch die SATA-Platte vorhanden war - ich weiß nicht mehr weiter. Könnt Ihr mir mal Tips geben, wie die einzelen Platten systembeding nummerriert werden, und ob meine Konfig so sinnvoll ist? Soll ich das BS lieber auf eine EIDE-Platte spielen und diese dann natürlich als Primary-Master konfigurieren? Noch ne Frage: Ich lese immer wieder, dass bei SATA-Platten bei der XP-Installation mit F6 ein Treiber ausgewählt werden muss. Trifft das Auch zu, wenn kein Raid installiert ist, und dies im BIOS auch deaktiviert ist? Danke für die Infos, Trucky Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 10. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. April 2005 Hallo, mit F6 wird der Treiber für unbekannte Kontroller eingebunden. Dafür liegen in aller Regel Treiberdisketten bei den Mainboards bei (bei manchen muß man diese slebst mit der mitgelieferten CD erstellen). Da XP noch keine S-ATA Kontroller kennt (gab es noch nicht), ist dies notwendig. Bei Windows 2003 Server sind entsprechende Treiber bereits integriert. Da Du ein funktionierendes XP auf Deiner S-ATA Bootplatte hast, würde ich davon ausgehen, das dies auch geschehen ist. Ich bin allerdings nicht sicher, wie sich das bei einer mittels Slipstream erstellten "neuen" XP CD verhält - möglicherweise sind dort Treiber bereits integirert. Auch kann man mit nLite Treiber mit einbinden, habe ich selber allerdings noch nie gebraucht. Welchen Grund hast Du dafür, das Du (mindestens) ZWEI Primärpartitionen einsetzt. Da ich dies nie gebraucht/versucht habe, würde ich gerne mehr über den Sinn erfahren. Möglicherweise ist das auch ein Grund für Deine Probleme... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trucky 10 Geschrieben 11. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. April 2005 Hallo Hallo,.... einer mittels Slipstream erstellten "neuen" XP CD verhält - möglicherweise sind dort Treiber bereits integirert. Auch kann man mit nLite Treiber mit einbinden, habe ich selber allerdings noch nie gebraucht. was ist denn eine "mittels Slipstream erstellten..." ?? Welchen Grund hast Du dafür, das Du (mindestens) ZWEI Primärpartitionen einsetzt. Da ich dies nie gebraucht/versucht habe, würde ich gerne mehr über den Sinn erfahren. Möglicherweise ist das auch ein Grund für Deine Probleme... Ich habe dies vor Urzeiten mal ausprobiert, um Ordnung in die Laufwerksreihenfolge zu bringen. Soweit ich mich erinnere, war es damals so, dass zuerst die Primär-Partitionen mit Buchstaben versehen wurden, und im Anschluss die erweiterten Partitionen. Platte 1: primär Part. erhält C:\, erweiterte Part. erhält E:\ Platte 2: primär Part. erhält D:\, erweiterte Part. erhält F:\ Das hat mich damals etwas genervt - ich habe es halt gerne, wenn ich im Explorer direkt sehen kann, welche Partitionen auf welcher Platte liegen. Gelernt habe ich aber, dass über die Laufwerksverwaltung die Buchstaben frei vergeben werden können, was ich schon nutze. Ich werden jedenfalls die Partition, in welche die Sicherung geschrieben wird mal löschen und als erw. Part. einrichten und einen weiteren Testlauf durchführen. Wenn das heute noch was wird, melde ich mich hier wieder. Bis dann, danke, Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
yamc 10 Geschrieben 11. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. April 2005 Hallo, ich arbeite mit der Acronis 6.0 allerdings nur mit IDE-Platten. Ein Kollege hat die 8er Version und berichtet von massiven Problemen mit den SATA-Platten bei Imageerstellen/rückspielen. Evtl. mal auf der Herstellerseite nach Problmen suchen. Hast Du Dir mal die boot.ini angesehen, dort stehen ja die "Numerierungen" der bootfähigen Platten. Arbeitsplatz->Erweitertt->Starten und Wiederherstellen->Bearbeiten oder Starten->Ausführen "boot.ini" Viele Grüße yamc Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 11. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 11. April 2005 Hallo Trucky, früher konntest Du, zumindest nicht soooo einfach, die ServicePacks nicht einfach mit der Installations-CD "zusammenführen", um ein aktuelles Installationsmedium zu schaffen. Unter XP ist es möglich, ServicePacks in Deine Installations-CD zu integrieren und Dir dann ein aktuelles Medium zu erstellen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trucky 10 Geschrieben 12. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 @yamc zu den Nummern der bootfähigen Platten: Werden die nicht erst eingetragen, wenn ein weiteres BS auf weiteren primären Partitionen eingerichtet werden? Werde ich mal nachsehen. @Rainer neee, so eine erstellte CD habe ich nicht. Ich habe damals mal versucht, den XP mit dem SP1 auf eine CD zu brennen - hat aber nicht geklappt. Ich installiere immer noch mit mindestens zwei CD's, erstens mit der XP-Original-CD und dann bügel ich den SP2 drüber, nachdem ich die Mainboardtreiber installiert habe. Bei Acronis habe ich auch schon mal gestöbert und eine Supportmail losgelassen. Als Antwort habe ich einen Download erhalten, irgend eine "exe", die ich laufen lassen soll... mal sehen, was das genau ist. Thx, Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hallo, dann kannst Du dies mal mit dem XP ISO Builder versuchen, das Programm gibt es unter: http://www.winfuture.de/news,19781.html . Außerdem kannst Du auch nLite verwenden: http://nuhi.msfn.org/ . Dann kannst Du Dir das mit den zwei CD´s sparen. Neben einigen Voreinstellungen, kannst Du auch Treiber einfügen/verändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trucky 10 Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Hi, jetzt habe ich mal zumindest die primäre Partition, in welche das Image geschriben werden soll gelöscht und als erw. Partition neu eingerichtet. Dabei meldete Partition Magic 8 jeweils beim Löschen der primären, als auch beim Einrichten der erw. Partition, dass keine aktive Partition vorhanden ist - obwohl die Partition, die mir als C:\ angeziegt wird meine Betriebssystempartition, aktiv und eine Primärpartition ist. Gerade läuft eine Imageerstellung... mal sehen, was dann kommt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Trucky 10 Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. April 2005 Hallo, also, jetzt habe ich alle Partitionen in logische Laufwerke umgewandlet, bei Acronis angefragt.... Acronis hat mir geantwortet, dass ich einen Restor mal versuchen sollte - hahaha, wie denn mit einer Testversion, in der die wichtigste Funktion nicht verfügbar ist - und sowas kommt vom Herstellersupport. Habe sogar in den Betreff reingeschrieben dass es sich um eine Testversion handelt. Eins hat meine Anfrage aber gebracht: ich sollte mal den Speicher testen - diese Probleme scheinen häufig mit defektem Speicher zusammenzuhängen. Und siehe da, mein Speicher ist anscheinend kaputt. Mal sehen, wies funkt, wenn der neue Speicher da ist. Bis denne Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.