estebu 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hallo Kollegen, bevor ich den Rechner neu installiere, versuche ich es erstmal auf diesem Wege: Ein Rechner hier in der Firma war (oder ist) mit allmöglicher Spyware verseucht. Auf einmal waren Desktopelemente aus dem Web auf dem Desktop verankert und ließen sich nicht abschalten. Nur temporär. Nach dem Neustart war alles wieder da. Habe nun ad aware und spybot drüber laufen lassen. Die beiden haben auch einges gefunden. Dann noch das neueste Servicepack drauf getan. Nichts hilft. Ich habe McAfee VirusScan 8.0 laufen. Der fand auch einige Trojaner, die er aber alle löschen oder säubern konnte. In der WINNT lagen viele kleine exe-dateien, dei auch im run-ordner in der registry eingetragen waren. Habe ich alle gelöscht. Áber trotzdem funktioniert der rechtsklick der Maus nicht mehr. Nur in der Taskleiste kann ich die rechte Maustaste benutzen. Kennt jemand dieses Phänomen?? Danke für hilfreiche Tipps estebu Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.623 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hi. Wenn es wirklich ein Firmenrechner ist - Daten sichern und das OS neu draufbügeln. Sobald ein System durch diesen Müll korumpiert wurde, ist es nicht mehr als sicher einzustufen. Man kann niemals ganz sicher sein, dass alles weg ist. Spar dir zukünftigen Ärger und installier neu. :suspect: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.