fabio84 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Also ich bin nun wirklich verzweifelt, vielleicht könnt ihr mir nun helfen. Ich habe hier einen Rechner von Medion ca. 1 Jahr alt. PC MT6. und folgendes Problem: Randdaten: P4 3ghz, 512mb ram, kartenlesegerät, wlan, 9800pro xxl (die es so eigentlich net mal gibt) Immer wenn ich mit diesem Rechner über das Kabelbwmodem surfe (Cable Modem SBV4200E) startet der Computer von selbst neu. Man sieht kurz einen Schwarzen Bildschirm, dann das Intellogo und der Bootvorgang beginnt. Wenn ich dann wieder im Windows bin erscheint folgender Fehler. BCCode : c2 BCP1 : 00000007 BCP2 : 00000CD4 BCP3 : 020A0002 BCP4 : 819C7860 OSVer : 5_1_2600 SP : 1_0 Product : 768_1 C:\WINDOWS\Minidump\Mini041105-01.dmp C:\DOKUME~1\Besitzer\LOKALE~1\Temp\WER3.tmp.dir00\sysdata.xml Leider kann ich diesen Fehlercode nicht genau interpretieren. SP : 1_0 scheint Service Pack 1 zu sein und 5_1_2600 wahrscheinlich das es sich um winxp handelt. Um welche Hardware handelt es sich bei diesem Fehler. Folgendes ist noch zu erwähnen. Auf dem Rechner sind alle aktuellesten Treiber installeirt, die von Medion freigegeben wurden. Sei es Intelchipsatz oder Grafikkarte, und sonst auch alle anderen GEräte. Es ist nur ein Antiviren Programm von ANTIVIR und die Firewall von Zonalarm installiert. Windows ist neu (frisch) installiert. Habe sowohl die Recovery CD als auch eine OEM CD mal verwendet. Zur zeit ist die OEM version instaalliert. Alle Wichtigen Sicherheitskritischen Patches bis zum SP2 Sind installiert. Ich habe sogar Spaßes halber mal ein paar Geräte im Bios deaktiviert. Wie z.b Comport, oder den Paralleln Port. Der Fehler taucht aber immer wieder auf - und nur Wenn dieses Verdammte KabelBW modem angeschlossen ist. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann helfen ? gruß fabio Zitieren Link zu diesem Kommentar
mcdaniels 33 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hi! Das kann "leider" vieles sein. Aber das Kabelmodem wird ja über LAN mit deinem Rechner verbunden. Vielleicht ist die Netzwerkkarte defekt... ...hier mal ne andre Netzwerkkarte testen und wenn die alte onboard ist diese abschalten Wenn das System nur während dem Surfen restartet, könntest du auch mal nen alternativen Browser versuchen, aber nachdem du das System schon neu installiert hast glaub ich das eher nicht. Wie sieht es mit dem Hauptspeicher aus? Könnte auch an einem defekten Ram Baustein liegen... Versuchs mal mit SP 2 für WinXP ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Ruf mal die Arbeitsplatz-Eigenschaften auf, dann Karteireiter Erweitert und den unteren Einstellungen-Button unter "Starten und Wiederherstellen". Dort gibt es eine Option "Automatisch Neustart durchführen". Die mal deaktivieren, dann kannst du den Fehlercode des Bluescreen ablesen und in der M$-Knowledgebase nachschauen...ggf. damit einen Call beim Kabelmodem-Hersteller aufmachen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfrank 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hallo, mal was ganz anderes: wird so ein Kabelmodem vielleicht über USB angeschlossen? Ich habe einen ähnlichen Fehler bei meinem Eigenbau-PC. Mein DSL-Modem gönnt sich 400mA Strom und wenn ich irgendetwas anderes an den USB hänge friert der PC ein oder macht einen Reset. Lösung: nur Geräte mit separatem Netzteil anschließen oder (wie ich) sich damit abfinden :( Es grüßt Jochen Berner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Soso 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 @mfrank: Mach doch für sowas lieber nen eigenen Thread auf so kann das eigentliche Problem behandelt werden. edit: Mein Fehler ;) @fabio84: Ich kann mich den Worten meiner Vorredner nur anschliessen. Schau dir die Bluescreenmeldung an, anhand der kannst du sicherlich schneller eine Lösung des Problems feststellen. Hm oder was steht eigentlich im Ereignisprotokoll? Greetz Soso Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tschiki 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hatte ein ähnliches Problem einmal jedoch bekam ich keinen Bluescreen, sondern das Win ist einfach eingefroren. Damals war die NW-Karte defekt, das würde ich auch vermuten wenn du nicht über USB ins Netz gehst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mfrank 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 @soso: ich wollte gar keine Lösung haben. Ich wollte nur erwähnen, woher mir dieses Verhalten bekannt vorkommt. Bye MF Zitieren Link zu diesem Kommentar
LarsWagner 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Habe momentan auch dieses Problem: Fehlermeldung ...Product 768_1, beim Starten von Windows stürzt mein Rechner erstmal ein, zweimal ab. Zuvor habe ich schon ein anderes Modem installiert, weil ich auch hier Treiberprobleme vermutet hatte-scheint eine andere Ursache vorzuliegen. (Netzwerkkarte oder Speicher def.???) Zwischendurch hatte ich auch schon eine Windows-Neuinstallation versucht (XP home), dabei ist mir zu Beginnn beim Versuch ein Wiederherstellungspunkt zu setzen regelmäßig der Rechner abgestürzt. Erst nachdem ein automatischer Prüfpunkt gesetzt wurde trat dies nicht mehr auf. Zitieren Link zu diesem Kommentar
LarsWagner 10 Geschrieben 22. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. April 2005 Welches Mainboard verwendest Du? Bei mir tritt das gleiche Problem auf, verwende ein MSI-board. Lars Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.