cg2002 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Hi Leute ich habe für mein Abschlussprojekt einen RIS-Server installiert. Es läuft alles einwandfrei. Ich habe allerdings eine Frage vielleicht weis einer von euch eine Antwort. Ich habe den RIS auf einem Windows Server 2003 System installiert. Bei der Installation oder RIPrep eines Abbilds wird jedes mal der DHCP autorisiert. zur veranschaulichung ein paar Screenshots im Anhang. Warum ist das so? MfG cg2002 Zitieren Link zu diesem Kommentar
R.Ralle 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 HAllo, und herzlich wilkommen am Board! :D Der RIS Server ist "der erste, der mit dem Client spricht" d.H. der muss in der lage sein dem client eine IP zuzuweisen, dass darf er nur wenn er im DHCP autorisiert ist( wie alle andern DHCP server). Neu autorisieren, weil der Dienst bei hinzufügen eines neuen abbildes werden die dienst angehalten und neu gestartet. denke ich ;) Ralph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.