lupo45 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Geschrieben 12. April 2005 Hallo zusammen! Ich hab hier so'ne Strubbels-Anwendung (Mindmanager2Notes-Schnittstelle) die benötigt lt. Kollegen zwingend die Angabe der lokalen Mailfile-Replik vom Notes im Path. Da die Mailfile-Replik im User-Profil liegt ist meiner Ansicht nach die beste Lösung, eine user-spezifische Ergänzung der PATH-Variable einzubauen. Normalerweise ist PATH eine System-Variable, d.h. wenn ich den absoluten User-Profil-Pfad hinzufüge gilt das auch für andere User als den, der diese Maschine normalerweise verwendet. Unter DOS würd ich im Login-Script einfach ein SET PATH=%PATH%;<Mailreplik-Pfad> einbauen, aber unter NT/2k/XP würde das ja nur für die aktuelle Konsole (bzw. CMD-Session) die das Login-Script ausführt gelten. Wie mach ich das am geschicktesten? Für andere User kann die Replik ja ganz woanders liegen... Zitieren
Finanzamt 76 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Hi! Du könntest z.B. im Loginscript mit IF "%USERNAME%" == "..." SET PATH = %PATH%;[userSpezifische Ergänzung] arbeiten. Je nachdem, wie es bei Euch eingestellt ist, kämen für das IF auch andere Vars in Frage: %ComputerName% ... Darüber hinaus gibt es einige kleine Tools, mit denen User ihre PATH - Variable (also nicht die Systenweite) ändern können. Bei Bedarf könnte ich Dir entsprechenden Quellcode schicken. Schließlich bliebe auch die Registry selbst [CurrentUser]. Gegrüßt! Zitieren
Basran 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Geschrieben 13. April 2005 Wenn ich das recht in Erinnerung habe wird eine User-Variable path=irgendwas an die System-Variable path angehängt. Es würde also reichen die Uservariable einmal in ControlPanel/System zu setzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.