larn 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Habe einen Rechner der neu installiert werden soll. Leider kann ich die Festplatte nicht formatieren. Ich Boote von Cd (W2k) und wähle den Eintrag Partition löschen und will dann neu formatieren. Der Vorgang geht bis 100 % dann kommt der Fehler, dass die Platte nicht formatiert werden konnte (Datenträger beschädigt oder defekt). Daß Mainboard hat jedoch die Platte richtig erkannt. Zylinder und Köpfe per Hand ins BIOS eintragen hat auch nix genutzt. Mit Knoppix habe ich die gleiche Probleme und kann sogar garnicht erst mounten. Hat vielleicht jemand eine Idee? Danke Larn Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Dass das Mobo die HDD erkennt hat ja nix damit zu tun,dass die Platte auch iO ist! Hört sich mal nach nem Hardwaredefekt an.... Schonmal ein anderes Programm (PMagic,..) versucht oder lowlevel zu formatieren?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hi larn, es gibt Festplattentools von den Herstellern. Diese stellen Fehler fest und können diese teilweise bereinigen. Du hast leider nicht geschrieben, welche Festplatte du hast. Deshalb mal bei google schauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
larn 10 Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Danke für die schnelle Rückmeldung. Ist eine Hitachi (IBM Deskstar), Drive Fitness-Test war erfolgreich. Habe ich vergessen, sorry. Larn Zitieren Link zu diesem Kommentar
checkms 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hi, welches Dateisystem soll´s denn werden, NTFS oder FAT32? Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 ...bzw. welches Format ist denn drauf? ;-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
larn 10 Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Also am liebsten würde ich W2K (NTFS) installieren. Drauf ist jetzt nix mehr. Larn Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hallo, eine ****e Frage mal zwischendurch: eine neue Partition hast du aber angelegt? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 ... eine Hitachi (IBM Deskstar), Drive Fitness-Test war erfolgreich. Hallo, Demnach müsste die Platte in Ordnung sein. Der beim Formatieren während der Installation auftretende Fehler macht den Rechner und die Platte aber gleichermassen verdächtig. Wie kommt man weiter? - in den Rechner eine andere Platte einbauen und eine Installation durchführen - auf der Platte in einem anderen Recher eine Installation testen Das wird auch als Auschlussverfahren durch Überkreuztest bezeichnet. Es muss nicht immer die Platte sein, auch nicht das MB, auch ein Kabel kann eine Macke haben. Viel Erfolg Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
larn 10 Geschrieben 13. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Klar, Partition erstellt und danach versucht zu formatieren. Ich dachte die selbstverständlichen Sachen führe ich nicht etwa auf. Aber Du hast Recht man weiß ja nie. Masterbootrecord wurde auch gelöscht Larn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Perin 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hi, hast Du mal da gesucht: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/58166&words=Festplatte%20Passwort cu, perin Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Demnach müsste die Platte in Ordnung sein. Der beim Formatieren während der Installation auftretende Fehler macht den Rechner und die Platte aber gleichermassen verdächtig. Selbst die Fitness-Tests der Hersteller finden nicht immer alle Fehler. Habe ich bereits 3 Mal gehabt, dass der Test (2x WD, 1x IBM) alles OK angezeigt hatte, die Platte aber dann anstandslos umgetauscht wurde (direkt beim Hersteller). Würde wohl auch testweise im zweiten PC mal formatieren/installieren, ansonsten umtauschen/reklamieren. Hi, hast Du mal da gesucht: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/58166&words=Festplatte%20Passwort cu, perin Laut dem Bericht käme dann die Meldung „Device is password protected and can not be tested.“ Kam aber wohl nicht, daher gute Idee Perin, hier aber nicht zutreffend. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Selbst die Fitness-Tests der Hersteller finden nicht immer alle Fehler. Habe ich bereits 3 Mal gehabt, dass der Test (2x WD, 1x IBM) alles OK angezeigt hatte, die Platte aber dann anstandslos umgetauscht wurde (direkt beim Hersteller)f Ich denke in dieser Hinsicht haben wir wohl ähnliche Erfahrungen gemacht. Falls ich das richtig in Erinnerung habe, hat der Hersteller mit diesen Platten kein Lob geerntet. Ich hatte schon Platten, die funktionierten zeitweilig oder auch mal nicht. Neben dem Test kann man mal mit Google suchen, ob über den Plattentyp auffällig viele Berichte vorhanden sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 jupp, vielleicht bringt dir SMART ja auch noch ein paar Hinweise oder badblocks (wenn du eh Knoppix zur Hand hast), aber trauen würd ich der Platte nicht mehr.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 trauen würd ich der Platte nicht mehr.... Fürs Kinderzimmer kann man es ja probieren, falls die Garantie abgelaufen ist. Sonst weg damit, RMA und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.