Andyt8 10 Geschrieben 13. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. April 2005 Hallo, Es geht um folgendes Problem: Servergespeicherte Profile auf einen Windows 2k3 Server. Die Clients sind durchgehend mit XP Prof. bestückt. Die restlichen 2k Clients werden zunehmend erneuert.... Kann man irgendwie auch die "Lokalen Einstellungen" od. Teile daraus (z.B. Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\...) in den servergespeicherten Profilen mitnehmen? In den GPO kann man lediglich weiter Verzeichnisse ausschliessen. Der Grund sind drei AutoDesk Produkte mit der Version 2004 und neuer. Da werden einige Einstellungsdaten auch unter "Lokale Einstellungen" gespeichert und somit nicht auf einen anderen Rechner mitgenommen. Auf einen "neuen" Rechner wird beim Start vom entsprechende Programm immer wieder eine Miniinstallation ausgeführt, wo auch manchmal die Original CD verlangt wird. Auf die Dauer doch recht nervend... PS.: (...hat bedingt auch damit was zu tun...) wie kann man reg Dateien richtig und möglichst ohne nachträgliche Bearbeitung in adm Dateien umwandeln? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grasenegger 10 Geschrieben 14. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Hi Andy, im Profilordner eines W2K-Users steht eine ntuser.ini, die folgenden Inhalt hat: [General] ExclusionList=Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp; Schau doch mal nach, ob eine solche Datei auch bei XP-Profilen existiert. Falls ja, lösche den Eintrag "Lokale Einstellungen", am besten in der lokalen Profilkopie als auch auf dem Server. Anschließend sollten die Lokalen Einstellungen mit auf den Server kopiert werden. Ansichtskarte aus Solingen Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andyt8 10 Geschrieben 14. April 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2005 Danke für die Info. Ist bei XP od. W2k3 Server Profile komplett gleich. Folgendes war darin zu finden: [General] ExclusionList=Lokale Einstellungen;Temporary Internet Files;Verlauf;Temp [ProfileLoadType] LastUploadState=Complete Werde nun dies heute Abend mal bei einem "Testprofil" ausprobieren. Wenn dann so funktioniert, wärs toll. Was mich jetzt doch noch interessieren würde: Was genau ist "LastUploadState"? PS.: hab grad noch was gefunden. Auch in der Registry gibt es eine solche Liste, die entsprechend dann in die ntuser.ini geschrieben wird. Zu finden unter "HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVerion\Winlogon\Exceptionlist". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andyt8 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Achja: hat super funktioniert. Mittlerweile hab ich mir dazu eine ADM Datei angelegt, womit ich dies sauber für die gesamte Domäne festlegen kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Nach meiner Erinnerung gibt es da doch eine Richtlinie für. Das Thema wurde erst neulich behandelt. Man sollte mal die Suche am Board benutzen! Find Bei der folgenden GPO kann man es daher eleganter machen, wenn die Einstellung für alle User gelten soll. _Benutzerkonfiguration __Administrative Vorlagen ___System ____Benutzerprofile _____"Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen" Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andyt8 10 Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Mai 2005 Nach meiner Erinnerung gibt es da doch eine Richtlinie für. Das Thema wurde erst neulich behandelt. Man sollte mal die Suche am Board benutzen! Find Bei der folgenden GPO kann man es daher eleganter machen, wenn die Einstellung für alle User gelten soll. _Benutzerkonfiguration __Administrative Vorlagen ___System ____Benutzerprofile _____"Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen" Punkt 1: Das Thema hier ist doch schon älter und dieses war es, welches erst kürzlich behandelt worden war. Wenn man schon b*** mit "Suche benutzen" antworten :thumb2: muss, dann bitte mal das Datum anschaun. Außerdem war meine letzte Antwort als Endresultat gedacht. In der Hinsicht mag ich keine unabgeschlossenen Themen bzw. Themen ohne "genaue" Rückmeldung. Punkt 2: Man sollte schon das vorhergehende Lesen, wenn man antwortet. Punkt 3: Man sollte über das vorgeschlagene bescheit wissen. Für die, die es jetzt nicht verstanden haben sollen gleich mal zur Standard GPO (siehe oben) gehen und die Hilfe von MS dazu durchlesen und zwar genau den Punkt wo steht Standardmäßig, werden die Ordner "Verlauf", "Lokale Einstellungen", "Temp" und "Temporäre Internet Dateien" aus dem servergespeicherten Benutzerprofils ausgeschlossen. ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.